Sandbox OHNE iframe
bearbeitet von
Hallo MrMurphy,
herzlichen Dank für die informative Antwort :)
Ja, die wunderbare Welt von CSS3 und SVG muss ich erobern, derzeitig beschäftige ich mit Bootstrap und habe gute Erfolge verbuchen können. Ich hoffe, das dieses auch weiterhin funktionieren wird.
Verlinkungen wären sehr schön, sind aber nicht erwünscht, daher beschäftige ich mich nicht weiterhin damit. In erster Distanz hoffe ich darauf, dass es eine Möglichkeit Musik mit HTML 5 auch weiterhin einfügen zu können. Aufgrund der eher dürftigen Informationen tappt man allerdings im Grauen.
Für die Mitglieder selber ein unglücklicher Umstand, für die Entwickler ein Alptraum..leider.
Dankeschön nochmals,
viele Grüße, Sandra
>
> Soweit ich es verstanden habe läuft das HTML / CSS der Ebay-Anbieter bereits in einer Sandbox.
>
> JavaScript und aktive Inhalte sollen bereits jetzt von Ebay-Anbietern überhaupt nicht mehr verwendet werden und werden ab dem Frühjahr 2017 von Ebay blockiert werden.
>
> Eine Umgehung dieser Restriktionen, indem die Ebay-Anbieter eigene Sandboxen erstellen und darin weiterhin JavaScript und aktive Inhalte verwenden wird auch verboten werden. Solche Inhalte will Ebay grundsätzlich loswerden.
>
> Da Ebay beim Sperren von Anbietern sehr resolut vorgeht solltest du dir Umgehungsmaßnahmen verkneifen und lieber in die wunderbare Welt von CSS3 und SVG eintauchen. Dann tut der Verzicht auf JavaScript und aktive Inhalte überhaupt nicht mehr weh. Für diesen Umstieg hat Ebay schließlich die Karenzzeit bis zum Frühjahr 2017 geschaffen.
>
> Gruss
>
> MrMurphy