Hallo nochmal,
im weiterem Programmablauf muss ich die mir nicht vorher bekannten Dateien wie schon geschrieben weiter bearbeiten (u.a. umwandlung in Hex bein Binär-Dateien, Modifikationen dann innerhalb Hex usw.). Dieses erfolgt durchgängig mit PHP, wobei innerhalb der einzelnen Bearbeitungsschritte die ursprüngliche Datei (bzw. derzeit deren Fragmente) jeweils vollständig in den Speicher geladen werden.
Die Herangehensweise die Ursprungsdatei aufzusplitten resultiert aus der mir nicht bekannten Dateigröße, lediglich die Maximalgröße ist mit 200 MB vorgegeben. Ich denke das es im Hinblick auf die mir zur verfügung stehenden Systemresourcen sinnvoller ist, nacheinander wie schon geschrieben besser z.B. 80 x 2MB-Dateien zu bearbeiten als einmal 160MB zu laden. Ich habe bzgl. der Bearbeitszeit keine Vorgaben, so das diese kein Kriterium für mich ist.
VG Peter