Guten Tag zusammen,
da ich bei Fragen zu meine Website bei selfhtml immer eine Lösung gefunden habe, versuch ich es auch dieses mal.
Ich habe mir eine Website mit html und css angelegt, womit ich mich zumindest so weit auskenne, dass sie funktioniert und aufrufbar ist.
Nun habe ich nach einer Möglichkeit für einen internen Bereich gesucht und bin auf den Wikieintrag gestoßen: Linkbeschreibung Auskennen tu ich mich mit PHP jedoch so gar nicht.. Das einzige wofüg ich php benutze ist, um den Code meiner Website kurz zu halten mithilfe von
<?php
include();
?>
um Redundanz zu vermeiden.
Ich bin einfach mal hingegangen und hab mir die im Beitrag beschriebene Erklärungen durchgelesen und weiß jetzt wenigstens grob, was wie zusammenhängt. Das login script usw. funktioniert auch wunderbar, sodass die Seitenbereiche erst angezeigt werden, sobald ich einen richtigen Usernamen und Kennwort eingegeben habe. Aber wenn ich auf "ausloggen" drück, öffnet sich zwar wieder das login.php fenster, ich werde aber nicht ausgeloggt; die Sitzung bleibt also bestehen. Daraufhin habe ich in der auth_config.php die "SESSION_MAX_IDLE_TIME" auf 10 Sekunden gesetzt. Es loggt mich also automatisch nach 10 Sekunden ohne Aktivität aus, was funktioniert. Jedoch loggt es mich auch aus, obwohl ich in dem "internen Bereich" tätig bin.
Ich hoffe ich konnte Euch mein Problem schildern.
Meine Frage ist es also, wie ich die Session, solange der Benutzer aktiv ist am Leben halten kann und wie ich die Session durch klick auf den Logout-Link beenden kann. So wie es derzeit aussieht, wäre es kein großes Problem, da die Seite ja nur durch einen Login mit korrekten Daten zu erreichen ist, jedoch hält die Session dann genau so lange, wie in der auth_config.php angegeben - nicht länger und nicht kürzer. Leider hab ich derzeit nur die Möglichkeit das ganze auf einem lokalen Webserver (XAMPP) zu testen, kann auch gerne heute Abend meine Änderungen hochladen und euch einen Link dazu schicken, was den Sachverhalt wohl deutlicher darstellt.
Ich denke das hat etwas mit dem unten stehenden Quellcode zu tun, aber wie gesagt ich weiß nicht wie genau ich das umsetzen soll ._.'
Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe, gerne werde ich Informationen ergänzen, falls welche fehlen :)
// Maximale Spanne der UNTÄTIGKEIT in Sekunden
// 60=1min 300=5min 900=15min 1800=30min 3600=1h
define ( 'SESSION_MAX_IDLE_TIME', 10 );
// Das Verzeichnis für die Session-Dateien. Belässt man das originale kann es
// sein, dass PHP die Sessions zu früh "wegräumt":
// Wenn das keine Software für Sie macht, dann müssen das Verzeichnis anlegen
// und dafür sorgen, dass es beschreibbar ist.
define ( 'SESSION_FILE_DIR', __DIR__ . '/sessions' );