@@JürgenB
Für Aktionen auf derselben Seite dienen
button-Elemente. (Die lassen sich problemlos so stylen, dass sie keinen Rahmen und keine Hintergrundfarbe haben.und beim Tabellensortierer braucht man keine zusätzlichen Elemente, man kann das Click-Event auch direkt den TDs im THEAD geben.
Nein.
Zum einen haben tds im thead i.A. nichts zu suchen; für Kopfzellen sind th-Elemente da. Hatte ich beim ersten Code-Review glatt übersehen.
Zum anderen müsste man das th-Element so hinbekommen, dass es funktional als Button dienen könnte: Angefangen mit tabindex="0", um es per Tastatur erreichbar zu machen. Für AT als Clickbutton kennzeichnen: role="button" – äh nein, geht ja gar nicht. Dann wäre th ja keine Tabellenzelle mehr. Man braucht also auf jeden Fall ein Kindelement in den ths. Dann sollte man gleich das richtige nehmen: button, und nicht ein anderes per ARIA nachrüsten.
Also für Linuchs:
- 
tdimtheadzuthändern - 
<a href="#">zu<button type="button">ändern (außerhalb vonformist dastype-Attribut nicht unbedingt erforderlich) 
LLAP 🖖
“You might believe there are benefits for the developer, but first of all, you should put those behind the interest of the user.” —Stefan Tilkov
Selfcode:
sh:) fo:} ch:? rl:) br:> n4:& va:| de:> zu:} fl:{ ss:| ls:# js:|