Gunnar Bittersmann: Quiz - Event-Handler dynamisch anbinden

Beitrag lesen

problematische Seite

@@Der Martin

Du willst dem Nutzer eine Auswahl anbieten. Wenn du einen Auswahl willst, verwende select. Wenn alle options sichtbar sein sollen, verwende das size-Attribut.

ich hätte für diesen Anwendungsfall, also die Auswahl von 1 aus n mit relativ kleinem n, eher eine Gruppe Radiobuttons empfohlen.

Ja, auch gut.[1] [2] Wie beim Tic-Tac-Toe.

Dann wären die einzelnen Antwortoptionen die labels, und die Gruppenüberschrift ein legend des gruppierenden fieldset.

So isses.

LLAP 🖖

--
„Wir haben deinen numidischen Schreiber aufgegriffen, o Syndicus.“
„Hat auf dem Forum herumgelungert …“
(Wachen in Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar)

  1. Ich weiß nicht, ob eins davon für AT-Nutzer besser ist. Aber das sollte sich eigentlich nichts nehmen. ↩︎

  2. select/option erweisen sich mitunter störrisch gegenüber Styling, so dass man’s mit Radiobuttons einfacher haben dürfte. ↩︎