Der Martin: Listbox mit Bilder

Beitrag lesen

Moin,

Ja ich habe es nur so versucht weil halt das Select Element immer noch schwer zum stylen ist.

ja, gerade dieses Element ist recht störrisch.

Und; ich habe es fast so umgesetzt wie du es beschreibst. :-)
Allerdings habe ich eine normale Datentabelle <table> genommen und in einer Spalte dann auch jeweils ein Radio mit display:none.

Kann man natürlich auch machen; ich nehme an, du verwendest dann in einer zweiten Spalte ebenfalls label-Elemente? Denn ohne die würde dir ein erhebliches Stück Usability verlorengehen: Die sorgen dafür, dass das ganze Konstrukt nicht nur per Maus klickbar, sondern sogar mit der Tastatur ist. Und das sogar ohne Javascript-Unterstützung.

Es sieht recht gut aus und verhält sich auch nahezu wie das alte <select>. Der große Unterschied ist halt das man vorher mit "selected=selected" sich den Value merken konnte und dieser in der Liste immer richtig markiert war.

Ich verstehe immer noch nicht, wie du das hier genau meinst.

Jetzt mit einem scrollbaren Div bzw. Tabelle muss man etwas mehr Aufwand betreiben und zusätzlich den Eintrag per JS markieren, hervorheben und hinscrollen.

Wieso per JS? Wieso nicht direkt serverseitig? Und ob ich jetzt einem option-Element wieder das Attribut "selected" mitgebe, oder einem Radiobutton das Attribut "checked", ist vom Aufwand her eigentlich dasselbe.

Und um das Hervorheben musst du dich eigentlich nicht kümmern, das geht (eine günstige Markup-Struktur vorausgesetzt) mit CSS.
Passend hinscrollen ist allerdings so'n Punkt, ja ... da wird man wohl tatsächlich mit JS nachhelfen müssen. Allerdings ist der Verlust dieses Features für den Fall, dass JS nicht zur Verfügung steht, nichts weiter als ein kosmetisches Manko und somit vertretbar.

So long,
 Martin