Problem beim Datenbankconnect
bearbeitet von
Moin,
Zu dem HTML Teil sag ich mal nichts, da hast du von Matthias ja schoin gute Tipps bzw Hinweise bekommen.
Side Info:
[Hier](http://php.net/manual/de/mysqli.construct.php) sieht man dass die Funktion `mysqli_connect()` gleich mit 4 Parameter umgehen kann. Nämlich den host hier localhost , den usernamen hier root , das passwort für die Datenbank hier keins und die Datenbank hier php_sql. Somit sparst du dir das `mysqli_select_db()`, außer du möchtest später prüfen ob es die Datenbank gibt und falls nicht, sie neu anlegen willst, aber das wohl erst im späteren lern Verlauf.
> ~~~php
> $daten = mysqli_fetch_array($abfrage);
> ~~~
Wie Matthias schon gesagt hat gibt es diese Funktion in mysqli nicht, aber man kann es sich hier recht einfach machen, da du mit `mysqli_connect()` ein Object erzeugst auf das du direkt zugreifen kannst. Und zwar mit:
~~~php
$abfrage=$db->query("$sql");
$daten=$abfrage->fetch_assoc();
~~~
Gruß
Jo
Problem beim Datenbankconnect
bearbeitet von
Moin,
Zu dem HTML Teil sag ich mal nichts, da hast du von Matthias ja schoin gute Tipps bzw Hinweise bekommen.
Side Info:
[Hier](http://php.net/manual/de/mysqli.construct.php) sieht man dass die Funktion `mysqli_connect()` gleich mit 4 Parameter umgehen kann. Nämlich den host hier localhost , den usernamen hier root , das passwort für die Datenbank hier keins und die Datenbank hier php_sql. Somit sparst du dir das `mysqli_select_db()`, außer du möchtest später prüfen ob es die Datenbank gibt und falls nicht, sie neu anlegen willst, aber das wohl erst im späteren lern Verlauf.
> ~~~php
> $daten = mysqli_fetch_array($abfrage);
> ~~~
Wie Matthias schon gesagt hat gibt es diese Funktion in mysqli nicht, aber man kann es sich hier recht einfach machen, da du mit `mysqli_connect()` ein Object erzeugst auf das du direkt zugreifen kannst. Und zwar mit:
~~~php
$db->query("$sql");
~~~
Gruß
Jo
Problem beim Datenbankconnect
bearbeitet von
Moin,
Zu dem HTML Teil sag ich mal nichts, da hast du von Matthias ja schoin gute Tipps bzw Hinweise bekommen.
Side Info:
[Hier](http://php.net/manual/de/mysqli.construct.php) sieht man dass die Funktion `mysqli_connect()` gleich mit 4 Parameter umgehen kann. Nämlich den host hier localhost , den usernamen hier root , das passwort für die Datenbank hier keins und die Datenbank hier php_sql. Somit sparst du dir das `mysqli_select_db()`, außer du möchtest später prüfen ob es die Datenbank gibt und falls nicht, sie neu anlegen willst, aber das wohl erst im späteren lern Verlauf.
> ~~~php
> $daten = mysqli_fetch_array($abfrage);
> ~~~
Wie Matthias schon gesagt hat gibt es diese Funktion in mysqli nicht, aber man kann es sich hier recht einfach machen, da du mit `mysqli_connect()` ein Object erzeugst auf das du direkt zugreifen kannst. Und zwar mit:
~~~php
$db->query("sql");
~~~
Gruß
Jo
Problem beim Datenbankconnect
bearbeitet von
Moin,
Zu dem HTML Teil sag ich mal nichts, da hast du von Matthias ja schoin gute Tipps bzw Hinweise bekommen.
Side Info:
[Hier](http://php.net/manual/de/mysqli.construct.php) sieht man dass die Funktion `mysqli_connect()` gleich mit 4 Parameter umgehen kann. Nämlich den host hier localhost , den usernamen hier root , das passwort für die Datenbank hier keins und die Datenbank hier php_sql. Somit sparst du dir das `mysqli_select_db()`, außer du möchtest später prüfen ob es die Datenbank gibt und falls nicht, sie neu anlegen willst, aber das wohl erst im späteren lern Verlauf.
> ~~~php
> $daten = mysqli_fetch_array($abfrage);
> ~~~
Wie Matthias schon gesagt hat gibt es diese Funktion in mysqli nicht, aber man kann es sich hier recht einfach machen, da du mit `mysqli_connect()` ein Object erzeugst auf das du direkt zugreifen kannst. Und zwar mit:
~~~php
$db->query("sql");
~~~
Gruß
Jo