Bild überlagern
bearbeitet von
@@Rolf b
> Wenn Du "ÜBER" Deine Seiten einen Trauerflor legen willst, dann wird das nicht gehen weil der dann in der z-order vor der Seite ist und alle User-Interaktionen abfängt.
Doch, das geht.
Das Pseudoelement `html::after`{: .language-css} ist `fixed` zu positionieren und ihm das Hintergrundbild zu geben (was dann ein Vordergrundbild ist); `background-size` bei Bedarf auf `cover` bzw. `contains` zu setzen.
Damit man trotzdem durch das Bild durchclicken kann, ist unbedint `pointer-events: none` zu setzen. Und damit man die Seite auch in allen Browsern nutzen kann, ist die Browserunterstützung dafür abzufragen, das Ganze also in `@supports(pointer-events: none) { }`{: .language-css} zu setzen.
[Sähe dann so aus.](http://codepen.io/gunnarbittersmann/pen/ZWgYjo)
Das Bild muss nicht den ganzen Viewport füllen; dann `top`, `right`, `bottom`, `left` entsprechend anpassen.
LLAP 🖖
--
_“You might believe there are benefits for the developer, but first of all, you should put those behind the interest of the user.”_{: lang="en"} —Stefan Tilkov
_[Selfcode](http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm): `sh:) fo:} ch:? rl:) br:> n4:& va:| de:> zu:} fl:{ ss:| ls:# js:|`_{: style="display: block; font-size: 0.875em; font-style: inherit; margin-top:1.5em"}
Bild überlagern
bearbeitet von
@@Rolf b
> Wenn Du "ÜBER" Deine Seiten einen Trauerflor legen willst, dann wird das nicht gehen weil der dann in der z-order vor der Seite ist und alle User-Interaktionen abfängt.
Doch, das geht.
Das Pseudoelement `html::after`{: .language-css} ist `fixed` zu positionieren und ihm das Hintergrundbild zu geben (was dann ein Vordergrundbild ist); `background-size` bei Bedarf auf `cover` bzw. `contains` zu setzen.
Damit man trotzdem durch das Bild durchclicken kann, ist unbedint `pointer-events: none` zu setzen. Und damit dan die Seite auch in Browsern nutzen kann, ist die Browserunterstützung dafür abzufragen, das Ganze also in `@supports(pointer-events: none) { }`{: .language-css} zu setzen.
[Sähe dann so aus.](http://codepen.io/gunnarbittersmann/pen/ZWgYjo)
Das Bild muss nicht den ganzen Viewport füllen; dann `top`, `right`, `bottom`, `left` entsprechend anpassen.
LLAP 🖖
--
_“You might believe there are benefits for the developer, but first of all, you should put those behind the interest of the user.”_{: lang="en"} —Stefan Tilkov
_[Selfcode](http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm): `sh:) fo:} ch:? rl:) br:> n4:& va:| de:> zu:} fl:{ ss:| ls:# js:|`_{: style="display: block; font-size: 0.875em; font-style: inherit; margin-top:1.5em"}