Lernbücher zu PHP / OOP / UML
![](/uploads/default_avatar/thumb/missing.png)
- design/layout
- php
1 1unitedpower- literatur
0 MB
0 Matthias Apsel
- zu diesem forum
0 MB
0 Matthias Apsel
0 MB
1 Der Martin
0 Matthias Apsel
0 MB
0 Erik K.- offtopic
0 MB
1 1unitedpower0 MB
Nabend Community,
ich wil Wissen aufsaugen und für mich ist nichts ist besser als Video2Brain und Lehrbücher bzw. OpenBooks. Ich hab da mal n paar aufgeführt die in meinem Interessenbereich liegen
Bevor ich mich in den Büchern wälze, möchte ich gern Buchemfehlung und eure Rezensionen zu Büchern die auf das selbe Thema abziehlen einholen.
Anmerkung: Ich bin greenhorn in Sachen Linux, PHP-Interpreter wie XAMPP bezogen auf .htaccess. Ich lehrene aber über SelfHTML Teile die Teile dieser Gebiete abdecken.
Hoffe ihr könnt aus lernerfahrungen sprechen.
schönen abend oder guten morgen VLG MB
Auf GitHub gibt es eine seeeehr lange Leseliste mit frei verfügbaren Büchern: https://github.com/vhf/free-programming-books/blob/master/free-programming-books.md
Von dort aus gelangst du auch diverse andere Listen mit freien Online-Kursen, freien interaktiven Lerneinheiten usw. usf.
Morgen 1UP,
Ohjee ich vermutemal das ist auf englisch? Ich kann mit englisch nix anfangen. Wenn ich in dieser Materie richtig drin wäre und in der entwicklung drin wäre, dann würde ich englischsprachige artikel über diese Bereich ohne probleme lesen und verstehen da ich ja mir wissen angeeeignet habe und voll drin wäre. Jetzt bin ich noch von all dem nichts. Englischsprachige texte zuverstehen kostet mir schn kraft und es ist eher ws für englisch üben als diesen Breich verstehen leider.
Herzliche Grüße,
MB
PS: ich hoffe ich darf dich 1UP nennen.
Hallo MB,
Morgen 1UP,
PS: ich hoffe ich darf dich 1UP nennen.
Du kannst auch Einstellungen vornehmen, dass du nicht immer die Begrüßung und Verabschiedung per Hand hinzuschreiben brauchst.
Bis demnächst
Matthias
Moin Matthias,
Du kannst auch Einstellungen vornehmen, dass du nicht immer die Begrüßung und Verabschiedung per Hand hinzuschreiben brauchst.
Wäre ne Idee wert aber ist das nicht zu unpersönlich bezogen auf das Forum? Oder wie meinst du das?
Liebe Grüße MB
Hallo MB,
Wäre ne Idee wert aber ist das nicht zu unpersönlich bezogen auf das Forum? Oder wie meinst du das?
Findest du die Anrede „Hallo MB“ unpersönlich? Die Einstellungen können auch Variablen.
Bis demnächst
Matthias
nabend Matthias,
Wäre ne Idee wert aber ist das nicht zu unpersönlich bezogen auf das Forum? Oder wie meinst du das?
Findest du die Anrede „Hallo MB“ unpersönlich? Die Einstellungen können auch Variablen.
Hm, damit habe ich mich erlich gesagt noch nicht befasst. Bei zeiten werde ich deinen Tipp mit den Einstellungen beherzigen ;-). Aber ich bin zu wenig Gast im Forum als das ich mich mehr mit menem Profiel bschäftige.
Schönen abend MB
Hallo,
Ohjee ich vermutemal das ist auf englisch? Ich kann mit englisch nix anfangen.
das ist aber in dieser Branche ein erhebliches Hindernis, weil Englisch eigentlich die vorherrschende Sprache ist. Nur ein Teil der Fachartikel und Bücher wird auch ins Deutsche übersetzt, und die Übersetzungen sind häufig nicht mehr aktuell oder sogar fehlerhaft.
Ich glaube, ich hab's schon einmal gesagt (möglicherweise auch zu jemand anderem): Ich würde dir mittelfristig sehr empfehlen, wenigstens ein bisschen Englisch zu lernen. Man muss kein Shakespeare sein, um Fachtexte einigermaßen zu verstehen, aber das Niveau von, sagen wir, zwei Schuljahren plus etwas Fachvokabular wäre schon sehr nützlich.
Wenn ich in dieser Materie richtig drin wäre und in der entwicklung drin wäre, dann würde ich englischsprachige artikel über diese Bereich ohne probleme lesen und verstehen da ich ja mir wissen angeeeignet habe und voll drin wäre.
Von der Seite habe ich es noch nie betrachtet. :-)
Englischsprachige texte zuverstehen kostet mir schn kraft und es ist eher ws für englisch üben als diesen Breich verstehen leider.
Okay, schon klar. Online verfügbare Texte könntest du immerhin durch einen Online-Übersetzer jagen (z.B. Google Translate). Was dabei rauskommt, ist sprachlich nicht gerade preiswürdig, aber diese Dienste sind mittlerweile eigentlich ganz brauchbar geworden.
PS: ich hoffe ich darf dich 1UP nennen.
Vermutlich schon, das tun einige andere auch.
So long,
Martin
Hallo Der Martin,
aber das Niveau von, sagen wir, zwei Schuljahren plus etwas Fachvokabular wäre schon sehr nützlich.
nützlich ja, aber ausreichend? Nein, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Online verfügbare Texte könntest du immerhin durch einen Online-Übersetzer jagen (z.B. Google Translate). Was dabei rauskommt, ist sprachlich nicht gerade preiswürdig, aber diese Dienste sind mittlerweile eigentlich ganz brauchbar geworden.
Bei Fachtexten gerade eben nicht, weil auch die Fachbegriffe bzw. Schlüsselwörter, z.B. float usw. übersetzt werden, und die will man ja grade nicht übersetzt haben.
Bis demnächst
Matthias
Moin Martin,
das ist aber in dieser Branche ein erhebliches Hindernis, weil Englisch eigentlich die vorherrschende Sprache ist. Nur ein Teil der Fachartikel und Bücher wird auch ins Deutsche übersetzt, und die Übersetzungen sind häufig nicht mehr aktuell oder sogar fehlerhaft.
Ich geb dir echt recht! Informatik ist die Fachsprache Englisch. Und ich werde mich mit Sicherheit in dieser Sprache behaupten wenn ich die informationstechnischen Quallifikation dazu habe.
Ich glaube, ich hab's schon einmal gesagt (möglicherweise auch zu jemand anderem): Ich würde dir mittelfristig sehr empfehlen, wenigstens ein bisschen Englisch zu lernen. Man muss kein Shakespeare sein, um Fachtexte einigermaßen zu verstehen, aber das Niveau von, sagen wir, zwei Schuljahren plus etwas Fachvokabular wäre schon sehr nützlich.
Ich hab von dem Unfall das Sprachniveau mindestens C1. Ich hab nach dem Unfall schon mit Deutsch Probleme, aber das hat sich maßgeblig gebessert - hoffe ich doch ;-). Ich kann englisch auch fachbezogen gut verstehen. Jedoch ist das noch zusätzlich eine Belastung. Wie gesagt, Wenn ich in der materie drin wäre, wäre englisch dies bezüglich nur am rande ein problem. Aber sorry genug von mir.
Okay, schon klar. Online verfügbare Texte könntest du immerhin durch einen Online-Übersetzer jagen (z.B. Google Translate). Was dabei rauskommt, ist sprachlich nicht gerade preiswürdig, aber diese Dienste sind mittlerweile eigentlich ganz brauchbar geworden.
Mache ich und ich kann dich nur bestätigen :D.
Lieben Gruß,
MB
Hallo,
wenn du dein Englisch verbessern willst, schau mal bei duolingo rein. Das ist eine kostenloses Sprachen-lernen-Anwendung, auch fürs Smartphone verfügbar.
Grüße
Hallo Erik,
wenn du dein Englisch verbessern willst, schau mal bei duolingo rein. Das ist eine kostenloses Sprachen-lernen-Anwendung, auch fürs Smartphone verfügbar.
Ich kann Englisch sehr gut verstehen. Lehrbücher sind allgemein für mich schwer zu verstehen, grad wenn sie allgemeine sehr ausfphrliche Beispiele anführen. Egl ob auf Englisch oder Deutsch. Aber Deutsch ist leichter zu erfassen als englisch, deswegen.
vlg MB
Es gibt auch eine deutsche Liste, die ist nur sehr viel kürzer: https://github.com/vhf/free-programming-books/blob/master/free-programming-books-de.md
nabend,
Es gibt auch eine deutsche Liste, die ist nur sehr viel kürzer: https://github.com/vhf/free-programming-books/blob/master/free-programming-books-de.md
Besten Dank. Für JavaScrit habe ich schon die Dokumentation von Peter Kropff zur gemüte geführt. In die Tiefe geht er aber nicht. Die Dokumentation von Molly die ich nur überflogen habe find ich weit aus interessanter. Peter holt maßgeblich die JavaScript Programmieranfänger ab. Ich guck mich noch weiter in dieser liste um.
vgl MB