Java Script: Wenn INPUT ausgewählt dann...
bearbeitet von Matthias Apsel
 Matthias Apsel
    Hallo Rolf b,
> Alles viel zu kompliziert. 
> 
> Gib dem Form eine Id, z.B. <form id="fragen">.
> 
> Dann findest Du alle angehakten Radiobuttons mit
> 
> ~~~js
> var radios = fragen.querySelectorAll("input[type=radio]:checked");
> ~~~
Alles viel zu kompliziert. ;-)
alle angehakten Radiobuttons findet man auch durch
~~~js
var radios = document.querySelectorAll("input[type=radio]:checked");
~~~
Alles viel zu fehleranfällig. ;-)
Natürlich findet man jetzt auch die Radios, die nicht in diesem Formular stecken.
Aber:  
Darf man sich wirklich darauf verlassen, dass aus einer HTML-ID automatisch entsprechendes JavaScript-Objekt wird?
Bis demnächst  
Matthias
-- 
Dieses Forum nutzt Markdown. Im [Wiki](https://wiki.selfhtml.org){: style="color:#3481cd"} erhalten Sie [Hilfe bei der Formatierung Ihrer Beiträge](https://wiki.selfhtml.org/wiki/SELFHTML:Forum/Formatierung_der_Beitr%C3%A4ge){: style="color:#3481cd"}.
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet