Der Martin: Politik: Alternatives Wahlverfahren

Beitrag lesen

Hallo,

Zunächst mal eine ungewohnte Idee, an einer Wahl-Lotterie teilzunehmen und vielleicht den gutbezahlten Posten des Kanzlers, Präsidenten oder Abgeordneten zu gewinnen. Gab es das schon mal irgendwo, dass man einen Job gewinnen kann?

vielleicht nicht auf dem politischen Parkett, aber die Floskel "bei mehr Bewerbern als verfügbaren Stellen entscheidet das Los" ist mir nicht grundsätzlich fremd.

Und dann - keine Parteien?

DAS wäre mal ein echter Fortschritt.

Wer sagt dann den Abgeordneten, wie sie abzustimmen haben?

Die Theorie besagt auch in Deutschland, dass die Abgeordneten in ihren Entscheidungen ausschließlich ihrem Gewissen verantwortlich sind. Problem ist nur, dass viele von denen gar kein Gewissen haben.

Die meisten haben doch keine Idee, über was sie abstimmen. Genauer: Die Zeit kann gar nicht reichen, alle Druckschriften zu lesen, zu verstehen, sich vielleicht noch zusätzlich zu informieren und dann ausgiebig zu diskutieren.

Ja. Einer, der das schon ab und zu lautstark kritisiert hat, ist Anton Hofreiter von den Grünen. Ein Politiker, für den ich mehr und mehr Respekt empfinde, weil er wirklich versucht, den Dingen auf den Grund zu gehen und selbst mitdenkt.

Also mehr Macht für die Lobbyisten?

Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Wenn die politischen Ämter an Leute verlost werden, die keine Ahnung haben, könnten sie auch ihre Entscheidungen nach Gutdünken treffen. Das könnte hin und wieder auch mal ein richtig guter Glückstreffer sein.

So long,
 Martin

--
Es gibt eine Theorie, die besagt, dass das Universum augenblicklich durch etwas noch Komplizierteres und Verrücktes ersetzt wird, sobald jemand herausfindet, wie es wirklich funktioniert. Es gibt eine weitere Theorie, derzufolge das bereits geschehen ist.
- (frei übersetzt nach Douglas Adams)