Tach!
Ich hatte, bevor ich den Key (Heimrechner zu Server) eingerichtet hatte, bereits eingerichtet, vom Server zum Backupserver per SSH Verbindung zu haben. So konnte ich per rsync nachts die Server synchronisieren, wo es nötig/sinnvoll erschien.
Es gibt nicht den Key bei SSH, es gibt ein Schlüssel-Paar. Der öffentliche Schlüssel kommt da zu liegen, wo man sich hin verbinden möchte, der private verbleibt beim Nutzer, der sich verbinden möchte.
Dieser Key (Server zu Backupserver) ist beim Einrichten des Key (Heimrechner zu Server) verloren gegangen.
Welcher von beiden?
Wie richtet man so ein System den ein?
Was genau? Wie oben gesagt, der öffentliche kommt auf dem Server. Der private wird so verwendet, wie das Programm das möchte, das man zum Verbinden nehmen möchte. Du musst also etwas klarer werden in deinen Ausführungen.
Key von Heim zu Server UND zudem Key vom Server zu Backupserver?
Beides ist voneinander unabhängig. Auf dem Ziel ist der öffentliche Schlüssel meist eine Zeile in der ...userdir/.ssh/authorized_keys. Private Schlüssel sind üblicherweise in eigenen Dateien mit beliebigem Namen abgelegt.
dedlfix.