mathefritz: sandbox="allow-scripts" wirkt invers

Beitrag lesen

Danke MudGuard

Hi,

Seletsam ist auch, daß, um das 'B' aus "rufer.htm" direkt unter das "A" zu bringen, NACH dem 'B' ein <br> erforderlich ist

404 B not found ...

jaja, schon gut :)

laut Artikel zu iframe sollte Attribut sandbox="allow-scripts" eigentlich bewirken was es sagt, aber in folgenden Codes kommt gerufener.htm nicht zu Wort.

   <iframe src="gerufener.htm"
     sandbox="allow-scripts">
  </iframe>
   <iframe src="gerufener2.htm">
  </iframe>
     <script>function aGg(x){alert(x+"seltsam");}</script >

Kann es sein, daß die Seite im 1. iframe bereits geladen ist, bevor in der äußeren Seite das Script die Funktion definiert?

wie feststellen ?

Was sagt die Error-Console des Browsers?

Error: Permission denied to access property "aGg"

<body> <script> parent.aGg("sehr1");</script>

Und ändert sich das Verhalten, wenn Du das Script-Element mit der Funktions-Definition vor den iframes notierst?

nein, obige Fehlermeldung bekommen ich wenn das Scriptelement vor den iframes steht