Auge: Update2

Beitrag lesen

Hallo

Mit dem Absaugen des Drecks haben wir hingegen schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht. Einmal klimpern im Staubsaugerschlauch und der Rechner startet nicht mehr. Ursache war ein offensichtlich schon mehr oder minder loser Kondensator, der nun fehlte. Nach einlöten eines neuen Kondensators tat die Kiste wieder.

Bist du sicher, dass ein Kompressor weniger Druck erzeugt als ein Staubsauger, und die Bauteile nicht stattdessen nur in anderer Richtung escapen?

Soso, „escapen“ tun sie. Bei mir fliegen sie davon oder „von hinnen“. :-)

Spaß beiseite, Ernst kommt die Treppe runter.

Natürlich ist der Luftstrom nicht per se bei einer Methode geringer als bei der anderen bzw. in eine Richtung geringer als in die andere. Und welche Kraft ein konkretes Gerät freigibt, kommt halt auf das konkrete Gerät an. Typischerweise geht man [1] mit der Tülle eines Staubsaugers aber direkt an die zu reinigenden Bauteile heran, wohingegen man [1:1] die Düse eines Bläsers normalerweise aus einem größeren Abstand benutzt. Das verringert die am Bauteil auftretende Kraft und zumindest ich/wir haben mit diesem Vorgehen positive Erfahrungen gemacht.

Nach Muprhy landen die in der unaufgeräumtesten Ecke. Da hat man mit dem Staubsaugerbeutel ein eher einfacher zu untersuchendes Objekt.

Den Inhalt eines vollen Staubsaugerbeutels möchte ich nicht nach einem Kondensator oder einem Jumper durchsuchen müssen. Da kann das Suchgebiet noch so begrenzt sein. :-)

Tschö, Auge

--
Wo wir Mängel selbst aufdecken, kann sich kein Gegner einnisten.
Wolfgang Schneidewind *prust*

  1. „Man“ im Sinne von den paar Anwendern, die ich bei der Anwendung beobachten konnte. ↩︎ ↩︎