Matthias Scharwies: output ohne JavaScript

Beitrag lesen

problematische Seite

Servus!

Dort gibt es ein Beispiel mit einem Schieberegler, neben dem man live den aktuell eingestellten Wert ablesen kann. Das erfordert sowohl das output-Element, als auch JavaScript. Das output-Element ist m.E neben dem canvas-Element eines der wenigen HTML-Elemente, die JavaScript benötigen, bzw. ohne JavaScript eben keinen output bekommen.

Nö. output kann auch ein Ergebnis auszeichnen, das serverseitig ermittelt wurde; nichts mit JavaScript.

Ja, du hast natürlich recht - hier ging's aber ursprünglich um ein Wiki-Beispiel für output. Ich habe ja mittlerweile auch eins mit css-animation gefunden; aber am anschaulichsten und sinnvollsten ist doch wohl etwas wie der Schieberegler, auch wenn er sehr simpel ist, oder die Berechnung des Body-Mass-Index.

Ich frage mich aber, ob die Anzeige des Eingabewerts wirklich eine Ausgabe darstellt, also ob output dafür überhaupt angebracht wäre.

Das ist m. E. alles ein Kompromiss zwischen einem statischen Beispiel ohne variable Werte und dem von Felix vorgeschlagenen JavaScript mit dynamischer Erzeugung eines output-Elements.

Herzliche Grüße

Matthias Scharwies

--
Es gibt viel zu tun: ToDo-Liste