Ja. Aber das würde vermutlich im Sinne der Aufgabenstellung zu weit führen. Für mehr X
Mit Linux geht das so:
#! /bin/sh
ssh -N -D2000 dynamische-adresse.example.com &
procId=$!; # siehe Zeile 5
/usr/bin/firefox -new-instance -p Privat 'http://www.fastix.org/netztools/?action=whois'; # eine Zeile ab /usr/bin/firefox
kill $procId; # Beendet ssh
Im privaten Konto ist dann localhost auf Port 2000 als Socks-Host für alles eingetragen und Socks Version 5, externe DNS-Auflösung aktiviert.
Ich habe das gebraucht um Online-Banking vom Ausland aus machen zu können. Meine freundliche Bank sperrt das Online-Banking nach erfolgreichen Logins aus dem Ausland... Und die Franzosen sind übrigens mit Netzsperren ebenfalls "recht großzügig" ... (z.B. sind einige "deutsche" Google-Dienste in Frankreich gesperrt - wohl zur Durchsetzung von "liberte"). Der anwesende Teil des französischen Volks hat mir sehr interessiert zugesehen, wie ich diese merkwürdigen Gesetze gebrochen habe.
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet TS
 TS Der Martin
 Der Martin