Problem mit .htaccess bei Internet Explorer
bearbeitet von MaetzzenAlso ich hab jetzt einiges herumprobiert, aber es will nicht so wie es soll.
>Du hast zunächst ein in PHP realisiertes und vermutlich session-basiertes Login-System, das auch so zu funktionieren scheint, wie es soll.
> Sauberer wäre es IMO, du würdest auf HTTP-AUTH verzichten,
Das wäre mir auch lieber
> dann die Bilder in ein Verzeichnis legen, das mit HTTP gar nicht erreichbar ist (also außerhalb des Document Root) und sie ebenfalls mit PHP ausliefern. Dieses PHP-Script prüft dann die Berechtigung anhand des Login-Status und kann sogar im Fehlerfall ein Ersatzbild ausliefern.
Wie genau stelle ich das an?
Unser Webhoster ist 1&1 und ich weiß nicht ob ich das außerhalb des root Verzeichnis legen kann.
Das session-basierte Loginsystem das ich verwende funktioniert so, dass ich vor jeder Seite die ich schützen will eine Zeile anhänge
~~~php
<?php require_once('auth.php'); ?>
~~~
anschließend wird in der _auth.php_ geschaut ob die eingegebenen Informationen im Login Fenster stimmen.
Falls erfolgreich, wird die Session gespeichert und gilt bis 15min Inaktivität oder bis man auf "Logout" klickt (session_destroy();).
So kann ich eben nur die einzelnen _.php_ Seiten schützen. Also sollte rein theoretisch, so wie ich mir das vorstelle, bei dem Aufruf der Bilder ebenfalls diese _auth.php_ "abgefragt" werden - ob eine gültige Session besteht.
Ich weiß nicht ob das überhaupt so funktionieren kann, wie ich mir das vorstelle aber eine Lösung gibt es bestimmt - wenn auch nicht mit dem HTTP-AUTH via htaccess.
Gruß Maetzzen