marctrix: It's all one tank (Making Badass Developers)

Beitrag lesen

problematische Seite

Hej Erik,

Ob ich jünger bin? Keine Ahnung, ich bin 35, meine Schulzeit ist schon lange vorbei ;-)

Das sind "nur" zehn Jahre. Uns wurde noch erklärt, dass irgendwann alle Nerven (auch die im Gehirn) "fertig" sind und nur noch weniger werden können, niemals aber nachwachsen.

Ich will das jetzt nicht überstrapazieren, aber ich fand schon immer unglaubwürdig, dass sich das Gehirn nicht verändern würde. Alle Körperzellen werden permanent erneuert. Warum sollte das Gehirn die Ausnahme sein - als aktivste Körperregion überhaupt. Wie sonst soll denn die bio-chemische Speicherung von Daten (=Erinnerung) funktionieren?

Das wurde im Video schön erklärt, dass sich die bio-chemischen Veränderungen nur für das Kurzzeitgedächtnis eignen und die physikalischen Veränderungen nur dauerhaftes Wissen speichern können. - Bio-Chemische Speicherung ist also nur RAM - sogar weniger als das, weil es sich sogar bei eingeschaltetem Hirn mit der Zeit verflüchtigt ;-)

Nebenbei bemerkt finde ich es sehr unerfreulich, dass immer mehr Informationen in Videos versteckt werden. Für ein Video muss ich 1:1 davor sitzen und bin für diese Zeit für andere Dinge blockiert. Einen Text kann ich in einem Bruchteil dieser Zeit lesen und kann mich bereits um andere Sachen kümmern, noch während die Video-Version laufen würde ...

Ich kann beim schauen von Videos prima essen oder andere Dinge tun. ;-)

So unterschiedlich die Menschen, so unterschiedlich die Bedürfnisse. Bin mir aber sehr sicher, dass die Infos auch als Text zu haben sind!

Und ja, natürlich gibt es auch gute Gründe für Videos ;-)

Der Wunsch, sich einfach mal zurückzulehnen und zuzuschauen, wie andere eine Arbeit tun, die man sonst selber machen muss - ich unterrichte ja und auch aus diesem Grund ist es interessant zu sehen, wie andere erklären, vortragen usw...

Marc