Postfix auf Linux System zum Laufen bekommen
bearbeitet von Google weiß alles> > Interessant ist in diesem Zusammenhang die Beobachtung von woodfighter, bundestag.de habe gar keine SPF-Einträge.
>
> Wie hat er das denn herausgefunden?
[nslookup -q=any 'bundestag.de'](http://www.fastix.org/netztools/?addr=Bundestag.de&action=nslookup)
Die Webseite baut die Antwort nur in einen HTML-Rahmen (und fummelt ein wenig am Text herum: Erkennung von Links, IP-Adressen und so). Und wurde allein in diesem Thread gefühlte 10x verlinkt...
Und da wir schon bei Links sind: [SPF-Einträge kann man dank Scott Kitterman auch testen.](http://www.kitterman.com/spf/validate.html)
Postfix auf Linux System zum Laufen bekommen
bearbeitet von Google weiß alles> > Interessant ist in diesem Zusammenhang die Beobachtung von woodfighter, bundestag.de habe gar keine SPF-Einträge.
>
> Wie hat er das denn herausgefunden?
[nslookup -q=any 'bundestag.de'](http://www.fastix.org/netztools/?addr=Bundestag.de&action=nslookup)
Die Webseite baut die Antwort nur in einen HTML-Rahmen (und fummelt ein wenig am Text herum: Erkennung von Links, IP-Adressen und so). Und wurde allein in diesem Thread gefühlte 10x verlinkt...