Doctype html zerstört Layout der Navigation
bearbeitet von
@@MrMurphy1
> Mit
>
> ~~~html
> <!DOCTYPe html>
> ~~~
>
> teilst du dem Browser mit, dass der Quelltext den Regeln von HTML5 entspricht.
Prust. Wir wissen doch beide, dass das oft nicht der Fall ist.
Und spätestens seit HTML5 hat die DOCTYPE-Angabe [nichts mehr mit Regeln](https://forum.selfhtml.org/self/2015/jan/29/mobiler-browser-und-einfaches-html/1631165#m1631165) zu tun. [Sie dient allein dazu](https://forum.selfhtml.org/self/2015/jan/29/mobiler-browser-und-einfaches-html/1631163#m1631163), Browser aus dem Quirksmodus herauszuholen.
> Dazu gehört unter anderem, dass bei ID- und Klassennamen die Klein- und Großschreibung beachtet werden muss.
WTF, im Quirksmodus werden ID- und Klassennamen case-insentitiv verarbeitet? Wieder was gelernt.
Und gleich wieder vergessen. Das einzige, was man über den Quirksmodus eigentlich wissen muss, ist, dass man die Browser da rausholen sollte.
LLAP 🖖
--
_“The best way to help people learn: answer their coding question an hour later, they’ll have likely figured it out by then.”_{: lang="en"} —Todd Motto
_[Selfcode](http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm): `sh:) fo:} ch:? rl:) br:> n4:& va:| de:> zu:} fl:{ ss:| ls:# js:|`_{: style="display: block; font-size: 0.875em; font-style: inherit; margin-top:1.5em"}