Dokumente überblenden
bearbeitet von
Aloha ;)
> > Aber ab dem zweiten Aufruf ist das exakt gleich (es werden trotzdem jedes Mal 304er-Requests fällig).
>
> Wieso? Der AJAX-Request steht doch im else-Zweig (wenn myStylesheet noch nicht im localStorage ist).
Wenn du das im if-Zweig als `link`-Element hast gibt es trotzdem immer zuerst HTTP-Anfragen (dann eben mit if-modified-since) bevor das Dokument wegen `304: Not Modified` aus dem Cache geladen wird. Was auch passiert, wenn du es initial nicht über AJAX, sondern über `link` eingebunden hast.
> > Für den erstmaligen Aufruf wärs mir das nicht wert, wenn man nicht ansonsten auch noch HTTP-Requests einspart (was man nicht tut).
>
> Der Unterschied ist, dass der HTTP-Request asynchron nach dem Rendern der Seite erfolgt. Die Seite wird also initial schneller geladen.
Das verstehe ich nicht - zumindest nicht wo der Unterschied dazu sein soll, wenn man gleich `link` verwendet.
Grüße,
RIDER
--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
# [Twitter](https://twitter.com/Camping_RIDER) # [Steam](http://steamcommunity.com/id/Camping_RIDER) # [YouTube](https://www.youtube.com/user/RidersFlame) # [Self-Wiki](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Benutzer:Camping_RIDER) #
[Selfcode](http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm): sh:) fo:) ch:| rl:) br:^ n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[