Java Script Frontend und C++ Backend?
bearbeitet von Regina Schaukrug> Was wäre der Standartweg?
Naja. Wie in Postdam, Schlosspark Sanssouci. Die Kunst auf beiden Seiten eines Weges aufstellen, aber darauf achten, dass diese auch stehen bleibt. Und fertig: "Stand-Art-Weg."
Klaut jemand sie aufgestellte Kunst, dann ist das "Stand-Art-weg".
> Standardweg?
Ich gehe mal davon aus, dass ein Webserver läuft und Dateien mit der Endung `cgi` ausführt. Das hat ja eine gewisse Tradition.
Die Datei test.cpp
~~~c++
#include <iostream>
int main()
{
std::cout << "Content-type: text/html\n\n" << std::endl;
std::cout << "<h1>hallo Welt</h1>\n" << std::endl;
}
~~~
dann also `> g++ test.cpp -o /var/www/test.cgi`
ggf.
`> chmod 755 /var/www/test.cgi`
... und dann im Browser:
`http://localhost/test.cgi`

Bingo!
Java Script Frontend und C++ Backend?
bearbeitet von Regina Schaukrug> Was wäre der Standartweg?
Naja. Wie in Postdam, Schlosspark Sanssouci. Die Kunst auf beiden Seiten eines Weges aufstellen, aber darauf achten, dass diese auch stehen bleibt. Das ist dann ein "Stand-Art-Weg."
Klaut jemand sie aufgestellte Kunst, dann ist das "Stand-Art-weg".
> Standardweg?
Ich gehe mal davon aus, dass ein Webserver läuft und Dateien mit der Endung `cgi` ausführt. Das hat ja eine gewisse Tradition.
Die Datei test.cpp
~~~c++
#include <iostream>
int main()
{
std::cout << "Content-type: text/html\n\n" << std::endl;
std::cout << "<h1>hallo Welt</h1>\n" << std::endl;
}
~~~
dann also `> g++ test.cpp -o /var/www/test.cgi`
ggf.
`> chmod 755 /var/www/test.cgi`
... und dann im Browser:
`http://localhost/test.cgi`

Bingo!
Java Script Frontend und C++ Backend?
bearbeitet von Regina Schaukrug> Was wäre der Standartweg?
Naja. Wie in Postdam, Schlosspark Sanssouci. Die Kunst auf beiden Seiten eines Weges aufstellen, aber darauf achten, dass diese auch stehen bleibt. Das ist dann ein Stand-Art-Weg.
> Standardweg?
Ich gehe mal davon aus, dass ein Webserver läuft und Dateien mit der Endung `cgi` ausführt. Das hat ja eine gewisse Tradition.
Die Datei test.cpp
~~~c++
#include <iostream>
int main()
{
std::cout << "Content-type: text/html\n\n" << std::endl;
std::cout << "<h1>hallo Welt</h1>\n" << std::endl;
}
~~~
dann also `> g++ test.cpp -o /var/www/test.cgi`
ggf.
`> chmod 755 /var/www/test.cgi`
... und dann im Browser:
`http://localhost/test.cgi`

Bingo!
Java Script Frontend und C++ Backend?
bearbeitet von Regina Schaukrug> Was wäre der Standartweg?
Naja. Die Kunst aufstellen, aber darauf achten, dass diese auch stehen bleibt.
> Standardweg?
Ich gehe mal davon aus, dass ein Webserver läuft und Dateien mit der Endung `cgi` ausführt. Das hat ja eine gewisse Tradition.
Die Datei test.cpp
~~~c++
#include <iostream>
int main()
{
std::cout << "Content-type: text/html\n\n" << std::endl;
std::cout << "<h1>hallo Welt</h1>\n" << std::endl;
}
~~~
dann also `> g++ test.cpp -o /var/www/test.cgi`
ggf.
`> chmod 755 /var/www/test.cgi`
... und dann im Browser:
`http://localhost/test.cgi`

Bingo!
Java Script Frontend und C++ Backend?
bearbeitet von Regina Schaukrug> Was wäre der Standartweg?
Naja. Die Kunst aufstellen, aber darauf achten, dass diese auch stehen bleibt.
> Standardweg?
Ich gehe mal davon aus, dass ein Webserver läuft und Dateien mit der Endung `cgi` ausführt. Das hat ja eine gewisse Tradition.
Die Datei test.cpp
~~~c++
#include <iostream>
int main()
{
std::cout << "Content-type: text/html\n\n" << std::endl;
std::cout << "<h1>hallo Welt</h1>\n" << std::endl;
}
~~~
dann also `> gpp test.cpp -o /var/www/test.cgi`
ggf.
`> chmod 755 /var/www/test.cgi`
... und dann im Browser:
`http://localhost/test.cgi`

Bingo!
Java Script Frontend und C++ Backend?
bearbeitet von Regina Schaukrug> Was wäre der Standartweg?
Naja. Die Kunst aufstellen, aber darauf achten, dass diese auch stehen bleibt.
> Standardweg?
Ich gehe mal davon aus, dass ein Webserver läuft und Dateien mit der Endung `cgi` ausführt. Das hat ja eine gewisse Tradition.
Die Datei test.cpp
~~~c++
#include <iostream>
int main()
{
std::cout << "Content-type: text/html\n\n" << std::endl;
std::cout << "<h1>hallo Welt</h1>\n" << std::endl;
}
~~~
dann also `> gpp test.cpp -o /var/www/test.cgi`
ggf.
`> chmod 755 /var/www/test.cgi`
... und dann im Browser:
`http://localhost/test.cgi`

Bingo!