TS: Einfaches Darstellungsmodell (View für Datenbank -> HTML) gesucht

Beitrag lesen

Hello,


# 1 - Informationsquellen
## 1.1 - Bücher
## 1.2 - Internet
## 1.2 - 1 - Was ist das Internet?
## 1.2 - 2 - Geschichte des Internet
### 1.2.1 - Wikipedia
### 1.2.2 - Suchmaschinen
### 1.2.3 - Wiki der SelfHTML

#### 1.2.3 - 1 - Grundlagen zum Wissensaustausch
#### 1.2.3 - 2 - Was ist HTML?

# 2 - Hersteller

Für meine Darstellung habe ich nun den Vorschlag von Dedlfix genommen, und zwar die Variante von MSDN.

Da ich ggf. 8-9 Ebenen in der horizontalen Navigation bekommen kann (Home, Modul, 6 Unterebenen, Seite), könnte es sein, dass die Zeile gesprengt wird. Ich könnte da noch zweizeilige Anzeige vorsehen, aber auch das könnte ggf. bei langen Namen für die Unterebenen nicht reichen. Ich möchte die aber im HTML nicht kürzen und in der Anzeige mindestens die letzten beiden voll darstellen.

Kann ich ggf. per CSS einen max. horizontalen Platz vorgeben und dann von rechts nach links entscheiden, ob der Bezeichner für die Ebene ganz oder nur teilweise angezeigt wird? Die letzten zwei, besser drei, sollten immer vollständig zu lesen sein, und der "Home"-Button ganz links auch.

HOME -> Modul -> L1-Text -> L2-Text -> L3-Text -> ... -> Page 

+----------------+
| (Pagemenu)     | 
| <Überordnung>  |
| - SubPos 1 -   |
| - SubPos 2 -   |
| - ...          |
| - SubPos N     |
+----------------+


Das bedeutet, das ich die für den Seiteninhalt eventuell erforderliche Pagination mit in die Menus verfrachten will.

Usw.

Im HTML sollen die Texte und die zugehörigen URis sowieso alle vollständig enthalten sein, nur in der Anzeige möchte ich sie ggf. kürzen.

Geht das überhaupt mit CSS, oder kommt mir da wieder Herr Turing in die Quere mit seinen Ansprüchen auf Vollständigkeit der Sprache?

Liebe Grüße
Tom S.

--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.