WARNUNG: Fehler nicht vollständig behoben
bearbeitet von Regina Schaukrug> Kommt diese "error occurred" Meldung vom Server oder von wget?
Vom Server.
> Kritisch wird es nur wenn das Script repariert wird, das den Header setzen will.
[Er setzt gar keinen Header](https://forum.selfhtml.org/self/2017/dec/12/scrollbalken-bei-body-width-100vw/1710307#m1710307) sondern macht [die Weiterleitung als Meta-Tag](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Kopfdaten/meta#Automatische_Weiterleitung_zu_anderer_Adresse_.28Forwarding.29) vor dem einleitenden `<!DOCTYPE html PUBLIC … >`
[Dadurch ist dann zwar das HTML kaputt](http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.thestyleworks.de%2Fquiz%2Findex.shtml&charset=%28detect+automatically%29&doctype=XHTML+1.0+Strict&group=0&user-agent=W3C_Validator%2F1.3+http%3A%2F%2Fvalidator.w3.org%2Fservices), die Browser gehen aber dennoch weiter.
Der Betreiber spricht von einem Umzug. Für mich sieht das so aus, als sei das Zeug als [server side include](https://de.wikipedia.org/wiki/Server_Side_Includes) (ssi, Endung meist ".shtml") verfasst, welches auf dem neuen (moderneren?) Server offenbar verwendete Variablen nicht kennt und deshalb die Fehlermeldungen "[an error occurred while processing this directive]" schmeisst.
WARNUNG: Fehler nicht vollständig behoben
bearbeitet von Regina Schaukrug> Kommt diese "error occurred" Meldung vom Server oder von wget?
Vom Server.
> Kritisch wird es nur wenn das Script repariert wird, das den Header setzen will.
[Er setzt gar keinen Header](https://forum.selfhtml.org/self/2017/dec/12/scrollbalken-bei-body-width-100vw/1710307#m1710307) sondern macht [die Weiterleitung als Meta-Tag](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Kopfdaten/meta#Automatische_Weiterleitung_zu_anderer_Adresse_.28Forwarding.29) vor dem einleitenden `<!DOCTYPE html PUBLIC … >`
Dadurch ist dann zwar das HTML kaputt, die Browser gehen aber dennoch weiter.
Der Betreiber spricht von einem Umzug. Für mich sieht das so aus, als sei das Zeug als [server side include](https://de.wikipedia.org/wiki/Server_Side_Includes) (ssi, Endung meist ".shtml") verfasst, welches auf dem neuen (moderneren?) Server offenbar verwendete Variablen nicht kennt und deshalb die Fehlermeldungen "[an error occurred while processing this directive]" schmeisst.
WARNUNG: Fehler nicht vollständig behoben
bearbeitet von Regina Schaukrug> Kommt diese "error occurred" Meldung vom Server oder von wget?
Vom Server.
> Kritisch wird es nur wenn das Script repariert wird, das den Header setzen will.
[Er setzt gar keinen Header](https://forum.selfhtml.org/self/2017/dec/12/scrollbalken-bei-body-width-100vw/1710307#m1710307) sondern macht [die Weiterleitung als Meta-Tag](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Kopfdaten/meta#Automatische_Weiterleitung_zu_anderer_Adresse_.28Forwarding.29).
Dadurch ist dann zwar das HTML kaputt, die Browser gehen aber dennoch weiter.
Der Betreiber spricht von einem Umzug. Für mich sieht das so aus, als sei das Zeug als [server side include](https://de.wikipedia.org/wiki/Server_Side_Includes) (ssi, Endung meist ".shtml") verfasst, welches auf dem neuen (moderneren?) Server offenbar verwendete Variablen nicht kennt und deshalb die Fehlermeldungen "[an error occurred while processing this directive]" schmeisst.