pl: Art der Meldung und Status

Beitrag lesen

problematische Seite

die problematische Seite antwortet mit einem Status 400 wenn der Request Parameter enthält.

Ah, so versuchst Du jetzt deine kaputten Canonicals zum umschiffen. Interessant, Du legst Wert auf Individualität!

Mit canonical hat das gar nichts zu tun.

Ich habe mich für diesen Status entschieden, weil diese Seite nicht dafür vorgesehen ist, Parameter zu verarbeiten

Wenn sie es es denn wäre, dann müsstest Du den Status konsequenterweise auch werfen, sobald nur ein Paramter nicht Deinen Richtlinien entspricht. Viel Freude bei der Implementation!

Dafür gibt es eine Parameter-Kontrollstruktur und für Seiten die diese nicht durchlaufen eine Attribut no_param, das wird zentral übers FW abgefangen.

denn die Seite ist nicht interaktiv.

Die Gleichung "Parameter = interaktiv" scheint mir schwierig. Was ist z.B. mit "/kochrezepte?page=2", "/kochrezepte?page=3"... ist das auch "interaktiv"?

Selbstverständlich. In dem Moment wo ich das einem Benutzer anbiete ist es interaktiv und Interaktion auch erwünscht. Wenn Besucher jedoch von selbst auf die Idee kommen, irgendwelche Parameter anzuhängen, ist das nicht erwünscht und auch nicht vorgesehen.

Ich gehe mal schwer davon aus, dass HTTP 400 nicht in den Index wandern wird, wenn Du darauf hinaus wolltest.

Genau. Ich setze einen Status, weil ich nicht davon ausgehe, daß Suchmaschinen eine Fehlermeldung wie "Unbekannter Parameter im Request" verstehen. Meine interaktiven Seiten melden das ja schon, nur halt ohne den Status.

Danke für Deinen Beitrag. MfG