Hallo koe,
- ist sicherlich eine gute Idee
- ist ein schwacher Grund. Es gibt Office-Pakete die kostenlos sind und plattformübergreifend verfügbar.
- ist gar kein Grund; ich würde behaupten, dass Du mit einem Office-Paket genauso viel oder sogar mehr Möglichkeiten hast wie mit HTML/CSS. Wenn du das anders siehst, befindet sich das Defizit[1] vor dem Bildschirm, nicht im Office-Paket. Zumindest nicht dann, wenn das Ding seinen Namen verdient.
Das Kriterium für die Entscheidung HTML/CSS vs Office-Paket sollte sein, inwieweit Dich die gewählte Lösung bei der Arbeit unterstützt. Wer Dokumente verfasst, sollte sich auf Inhalte konzentrieren. Das gewählte Werkzeug soll nicht vom Inhalt ablenken. Vermutlich wäre ich mit Word viel schneller fertig als mit HTML. Was daran liegen mag, dass mein HTML Toolset suboptimal ist.
Rolf
--
sumpsi - posui - clusi
sumpsi - posui - clusi
Defizit: im Sinne von Erfahrung im Gebrauch der Software ↩︎