Hallo MudGuard,
wenn das zwei sets von Checkboxen sind, bietet es sich an, diese in zwei getrennten fieldset-Elementen unterzubringen. Diesen Fieldsets kannst Du jeweils eine id verpassen und darüber die Checkboxen selektieren.
Richtig. Und es lässt sich auf die Klassen verzichten.
id-Attributwerte müssen eindeutig sein, Du verwendest mehrfach "checkItem".
Stimmt auch.
Die eindeutigen id-Attributwerte brauchst Du sowieso, da sonst die label-Elemente den Checkboxen nicht zugeordnet werden können.
Stimmt nicht.
<label><input></label> trifft auch die richtige Zuordnung.
Bis demnächst
Matthias
-- 
Rosen sind rot.
  Rosen sind rot.
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Matthias Apsel
 Matthias Apsel Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann MudGuard
 MudGuard