Auslesen von ISBN Nummer
bearbeitet von
Hello Sabin + e, ;-)
ich habe jetzt gerade mal ein wenig für Dich telefoniert. Das Ganze wird sehr viel komplizierter.
Es gibt die [ISBN-Agentur](http://www.german-isbn.de/index.html), die in DE für die Vergabe von ISBNs zuständig ist. Leider gibt es da mehrere Wermutstropfen für Dich:
* Jeder Staat kann (mindestens) eine eigene ISBN-Agentur haben (getrennt durch Nummernkreise)
* eine zentrale Stelle konnte ich bisher nicht ermitteln
* Verlagen werden die ISBNs zugeordnet und was die dann damit machen, ist denen überlassen
* Einmal-ISBNs (da wäre dann der Agentur der Selbstverlag, Titel und Autor bekannt) sind selten
Es gibt aber (Zumindest in DE) andere Mechanismen, die Nummern öffentlich zugänglich herauszufinden. Man müsste z. B. Kontakt aufnehmen mit den gesetzlichen Niederlagestellen der Länder für Publikationen. An diese müssen alle Publikationen von Belang (selbst meine kleine [bergpost](http://bergpost.de) gehört dazu, leider hat mich der SPD-durchseuchte Klüngel auf subtile Art und Weise gehindert, sie weiterhin herauszugeben) im Original als Belegexemplar gesendet werden. Dort werden dann diverse Prüfungen vorgenommen und die Kerndaten gespeichert.
Zurück zum Thema:
Man kann sich jetzt an jemanden wenden (z. B. [ISBN-Suche](http://isbn-suche.net/isbn-beantragen/), der sich schon damit auskennt und darum bitten auf die Daten zugreifen zu dürfen) oder aber den generischen Gang an die öffentlichen Stellen antreten, der aber alleine in DE schon für jedes Bundesland eine andere Schnittstelle bedeuten würde.
Wenn es für Dich wichtig ist und Du professionelle Hilfe benötigst, kann ich gerne für Dich tätig werden. Aber auch das wird nicht kostenlos möglich sein. Im Rahmen des SelfHTML-Forums helfe ich selbstverständlich gerne kostenlos weiter, nur dann jusst auch DU alles zum Thema veröffentlichen (was sich meistens sogar positiv auswirkt).
Liebe Grüße
Tom S.
--
Die Krawatte ist das Kopftuch des Westens
Auslesen von ISBN Nummer
bearbeitet von
Hello Sabin + e, ;-)
ich habe jetzt gerade mal ein wenig für Dich telefoniert. Das Ganze wird sehr viel komplizierter.
Es gibt die [ISBN-Agentur](http://www.german-isbn.de/index.html), die in DE für die Vergabe von ISBNs zuständig ist. Leider gibt es da mehrere Wermutstropfen für Dich:
* Jeder Staat kann (mindestens) eine eigene ISBN-Agentur haben (getrennt durch Nummernkreise)
* eine zentrale Stelle konnte ich bisher nicht ermitteln
* Verlagen werden die ISBNs zugeordnet und was die dann damit machen, ist denen überlassen
* Einmal-ISBNs (da wäre dann der Agentur der Selbstverlag, Titel und Autor bekannt) sind selten
Es gibt aber (Zumindest in DE) andere Mechanismen, die Nummern öffentlich zugänglich herauszufinden. Man müsste z. B. Kontakt aufnehmen mit den gesetzlichen Niederlagestellen der Länder für Publikationen. An diese müssen alle Publikationen von Belang (selbst meine kleine [bergpost](http://bergpost.de) gehört dazu, leider hat mich der SPD-durchseuchte Klüngel auf subtile Art und Weise gehindert, sie weiterhin herauszugeben) im Original als Belegexemplar gesendet werden. Dort werden dann diverse Prüfungen vorgenommen und die Kerndaten gespeichert.
Zurück zum Thema:
Man kann sich jetzt an jemanden wenden (z. B. [ISBN-Suche](http://isbn-suche.net/isbn-beantragen/), der sich schon damit auskennt und darum bitten auf die Daten zugreifen zu dürfen) oder aber den generischen Gang an die öffentlichen Stellen antreten, der aber alleine in DE schon für jedes Bindesland eine andere Schnittstelle bedeuten würde.
Wenn es für Dich wichtig ist und Du professionelle Hilfe benötigst, kann ich gerne für Dich tätig werden. Aber auch das wird nicht kostenlos möglich sein. Im Rahmen des SelfHTML-Forums helfe ich selbstverständlich gerne kostenlos weiter, nur dann jusst auch DU alles zum Thema veröffentlichen (was sich meistens sogar positiv auswirkt).
Liebe Grüße
Tom S.
--
Die Krawatte ist das Kopftuch des Westens
Auslesen von ISBN Nummer
bearbeitet von
Hello Sabin + e, ;-)
ich habe jetzt gerade mal ein wenig für Dich telefoniert. Das Ganze wird sehr viel komplizierter.
Es gibt die [ISBN-Agentur](http://www.german-isbn.de/index.html), die in DE für die Vergabe von ISBNs zuständig ist. Leider gibt es da mehrere Wermutstropfen für Dich:
* Jeder Staat kann (mindestens) eine eigene ISBN-Agentur haben (getrennt durch Nummernkreise)
* eine zentrale Stelle konnte ich bisher nicht ermitteln
* Verlagen werden die ISBNs zugeordnet und was die dann damit machen, ist denen überlassen
* Einmal-ISBNs (da wäre dann der Agentur der Selbstverlag, Titel und Autor bekannt) sind selten
Es gibt aber (Zumindest in DE) andere Mechanismen, die Nummern öffentlich zugänglich herauszufinden. Man müsste z. B. Kontakt aufnehmen mit den gesetzlichen Niederlagestellen der Länder für Publikationen. An diese müssen alle Publikationen von Belang (selbst meine kleine [bergpost](http://bergpost.de) gehört dazu, leider hat mich der SPD-durchseuchte Klüngel auf subtile Art und Weise gehindert, sie weiterhin herauszugeben).
Zurück zum Thema:
Man kann sich jetzt an jemanden wenden (z. B. [ISBN-Suche](http://isbn-suche.net/isbn-beantragen/), der sich schon damit auskennt und darum bitten auf die Daten zugreifen zu dürfen) oder aber den generischen Gang an die öffentlichen Stellen antreten, der aber alleine in DE schon für jedes Bindesland eine andere Schnittstelle bedeuten würde.
Wenn es für Dich wichtig ist und Du professionelle Hilfe benötigst, kann ich gerne für Dich tätig werden. Aber auch das wird nicht kostenlos möglich sein. Im Rahmen des SelfHTML-Forums helfe ich selbstverständlich gerne kostenlos weiter, nur dann jusst auch DU alles zum Thema veröffentlichen (was sich meistens sogar positiv auswirkt).
Liebe Grüße
Tom S.
--
Die Krawatte ist das Kopftuch des Westens
Auslesen von ISBN Nummer
bearbeitet von
Hello Sabin + e, ;-)
ich habe jetzt gerade mal ein wenig für Dich telefoniert. Das Ganze wird sehr viel komplizierter.
Es gibt die [ISBN-Agentur](http://www.german-isbn.de/index.html), die in DE für die Vergabe von ISBNs zuständig ist. Leider gibt es da mehrere Wermutstropfen für Dich:
* Jeder Staat kann (mindestens) eine eigene ISBN-Agentur haben (getrennt durch Nummernkreise)
* eine zentrale Stelle konnte ich bisher nicht ermitteln
* Verlagen werden die ISBNs zugeordnet und was die dann damit machen, ist denen überlassen
* Einmal-ISBNs (da wäre dann der Agentur der Selbstverlag, Titel und Autor bekannt) sind selten
Es gibt aber (Zumindest in DE) andere Mechanismen, die Nummern öffentlich zugängliche herauszufinden. Man müsste Kontakt aufnehmen mit den gesetzlichen Niederlagestellen der Länder für Publikationen. An diese müssen alle Publikationen von Belang (selbst meine kleine [bergpost](http://bergpost.de) gehört dazu, leider hat mich der SPD-durchseuchte Klüngel auf subtile Art und Weise gehindert, sie weiterhin herauszugeben).
Zurück zum Thema:
Man kann sich jetzt an jemanden wenden (z. B. [ISBN-Suche](http://isbn-suche.net/isbn-beantragen/), der sich schon damit auskennt und darum bitten auf die Daten zugreifen zu dürfen) oder aber den generischen Gang an die öffentlichen Stellen antreten, der aber alleine in DE schon für jedes Bindesland eine andere Schnittstelle bedeuten würde.
Wenn es für Dich wichtig ist und Du professionelle Hilfe benötigst, kann ich gerne für Dich tätig werden. Aber auch das wird nicht kostenlos möglich sein. Im Rahmen des SelfHTML-Forums helfe ich selbstverständlich gerne kostenlos weiter, nur dann jusst auch DU alles zum Thema veröffentlichen (was sich meistens sogar positiv auswirkt).
Liebe Grüße
Tom S.
--
Die Krawatte ist das Kopftuch des Westens
Auslesen von ISBN Nummer
bearbeitet von
Hello Sabin + e, ;-)
ich habe jetzt gerade mal ein wenig für Dich telefoniert. Das Ganze wird sehr viel komplizierter.
Es gibt die [ISBN-Agentur](http://www.german-isbn.de/index.html), die in DE für die Vergabe von ISBNs zuständig ist. Leider gibt es da mehrere Wermutstropfen für Dich:
* Jeder Staat kann (mindestens) eine eigene ISBN-Agentur haben (getrennt durch Nummernkreise)
* eine zentrale Stelle konnte ich bisher nicht ermitteln
* Verlagen werden die ISBNs zugeordnet und was die dann damit machen, ist denen überlassen
* Einmal-ISBNs (da wäre dann Selbstverlag, Titel und Autor bekannt) ist selten
Es gibt aber (Zumindest in DE) andere Mechanismen, die Nummern öffentlich zugängliche herauszufinden. Man müsste Kontakt aufnehmen mit den gesetzlichen Niederlagestellen der Länder für Publikationen. An diese müssen alle Publikationen von Belang (selbst meine kleine [bergpost](http://bergpost.de) gehört dazu, leider hat mich der SPD-durchseuchte Klüngel auf subtile Art und Weise gehindert, sie weiterhin herauszugeben).
Zurück zum Thema:
Man kann sich jetzt an jemanden wenden (z. B. [ISBN-Suche](http://isbn-suche.net/isbn-beantragen/), der sich schon damit auskennt und darum bitten auf die Daten zugreifen zu dürfen) oder aber den generischen Gang an die öffentlichen Stellen antreten, der aber alleine in DE schon für jedes Bindesland eine andere Schnittstelle bedeuten würde.
Wenn es für Dich wichtig ist und Du professionelle Hilfe benötigst, kann ich gerne für Dich tätig werden. Aber auch das wird nicht kostenlos möglich sein. Im Rahmen des SelfHTML-Forums helfe ich selbstverständlich gerne kostenlos weiter, nur dann jusst auch DU alles zum Thema veröffentlichen (was sich meistens sogar positiv auswirkt).
Liebe Grüße
Tom S.
--
Die Krawatte ist das Kopftuch des Westens
Auslesen von ISBN Nummer
bearbeitet von
Hello Sabin + e, ;-)
ich habe jetzt gerade mal ein wenig für Dich telefoniert. Das Ganze wird sehr viel komplizierter.
Es gibt die [ISBN-Agentur](http://www.german-isbn.de/index.html), die in DE für die Vergabe von ISBNs zuständig ist. Leider gibt es da mehrere Wermutstropfen für Dich:
* Jeder Staat kann (mindestens) eine eigene ISDN-Agentur haben (getrennt durch Nummernkreise)
* eine zentrale Stelle konnte ich bisher nicht ermitteln
* Verlagen werden die ISBNs zugeordnet und was die dann damit machen, ist denen überlassen
* Einmal-ISBNs (da wäre dann Selbstverlag, Titel und Autor bekannt) ist selten
Es gibt aber (Zumindest in DE) andere Mechanismen, die Nummern öffentlich zugängliche herauszufinden. Man müsste Kontakt aufnehmen mit den gesetzlichen Niederlagestellen der Länder für Publikationen. An diese müssen alle Publikationen von Belang (selbst meine kleine [bergpost](http://bergpost.de) gehört dazu, leider hat mich der SPD-durchseuchte Klüngel auf subtile Art und Weise gehindert, sie weiterhin herauszugeben).
Zurück zum Thema:
Man kann sich jetzt an jemanden wenden (z. B. [ISBN-Suche](http://isbn-suche.net/isbn-beantragen/), der sich schon damit auskennt und darum bitten auf die Daten zugreifen zu dürfen) oder aber den generischen Gang an die öffentlichen Stellen antreten, der aber alleine in DE schon für jedes Bindesland eine andere Schnittstelle bedeuten würde.
Wenn es für Dich wichtig ist und Du professionelle Hilfe benötigst, kann ich gerne für Dich tätig werden. Aber auch das wird nicht kostenlos möglich sein. Im Rahmen des SelfHTML-Forums helfe ich selbstverständlich gerne kostenlos weiter, nur dann jusst auch DU alles zum Thema veröffentlichen (was sich meistens sogar positiv auswirkt).
Liebe Grüße
Tom S.
--
Die Krawatte ist das Kopftuch des Westens
Auslesen von ISBN Nummer
bearbeitet von
Hello Sabin + e, ;-)
ich habe jetzt gerade mal ein wenig für Dich telefoniert. Das Ganze wird sehr viel komplizierter.
Es gibt die [ISBN-Agentur](http://www.german-isbn.de/index.html), die in DE für die Vergabe von ISBNs zuständig ist. Leider gibt es da mehrere Wermutstropfen für Dich:
* Jeder Staast hat (mindestens) eine eigene ISDN-Agentur (Nummernkreise)
* eine zentrale Stelle konnte ich bisher nicht ermitteln
* Verlagen werden die ISBNs zugeordnet und was die dann damit machen, ist denen überlassen
* Einmal-ISBNs (da wäre dann Selbstverlag, Titel und Autor bekannt) ist selten
Es gibt aber (Zumindest in DE) andere Mechanismen, die Nummern öffentlich zugängliche herauszufinden. Man müsste Kontakt aufnehmen mit den gesetzlichen Niederlagestellen der Länder für Publikationen. An diese müssen alle Publikationen von Belang (selbst meine kleine [bergpost](http://bergpost.de) gehört dazu, leider hat mich der SPD-durchseuchte Klüngel auf subtile Art und Weise gehindert, sie weiterhin herauszugeben).
Zurück zum Thema:
Man kann sich jetzt an jemanden wenden (z. B. [ISBN-Suche](http://isbn-suche.net/isbn-beantragen/), der sich schon damit auskennt und darum bitten auf die Daten zugreifen zu dürfen) oder aber den generischen Gang an die öffentlichen Stellen antreten, der aber alleine in DE schon für jedes Bindesland eine andere Schnittstelle bedeuten würde.
Wenn es für Dich wichtig ist und Du professionelle Hilfe benötigst, kann ich gerne für Dich tätig werden. Aber auch das wird nicht kostenlos möglich sein. Im Rahmen des SelfHTML-Forums helfe ich selbstverständlich gerne kostenlos weiter, nur dann jusst auch DU alles zum Thema veröffentlichen (was sich meistens sogar positiv auswirkt).
Liebe Grüße
Tom S.
--
Die Krawatte ist das Kopftuch des Westens