.htaccess, Antwort Teil 1
bearbeitet von Sanddorn22> Wäre doch schlimm, wenn eine Bank das Banking über http:// anbieten würde!
Tom, ich bin keine Bank, und über meine Webseite werden auch KEINERLEI persönliche oder sensible Daten ausgetauscht.
Ich bin stolz darauf, als Nicht-Web-Profi eine informative und sehr ansprechende Webseite zu betreiben, die stets aktuell gehalten wird und die bisher von den Suchmaschinen auch hervorragend gefunden wurde. Und für diese Seite gibt es auch immer wieder ein sehr positives Feedback. Wie das Problem des "duplicate content" entstanden ist, hatte ich schon beschrieben. Und seit kurzem ist das zu einem echten Problem geworden, zu DEM PROBLEM schlechthin.
**Daher hat dieses Problem für mich momentan absolute und einzige Prioriät.** Ich denke, das ist auch nachvollziehbar.
Da keine persönlichen oder sensiblen Daten bei Nutzung der Webseite ausgetauscht werden, bin ich der Meinung, dass das Thema der verschlüsselten Übertragung zumindest im Moment drittranig ist. Die Webseite muss in den Suchergebnissen aber wieder gefunden werden, das ist DAS THEMA!
Dass die Seite aber überhaupt mit vorangestelltem *https://* aufgerufen werden kann, eröffnete sich mir erst jetzt im Rahmen meiner vorgenannten Recherche. Alle Details dazu hatte ich ja in meinem letzten Threat dargelegt. Und wenn dies (ebenfalls) zu Duplicate Content führen sollte, dann ist das ein Problem, dass ich (auf einfachem Wege und SOFORT) in den Griff bekommen muss und möchte.
Könnten wir daher nochmal auf die Fragestellung hinsichtlich einer diesbezüglichen LÖSUNG zurückkommen?
.htaccess, Antwort Teil 1
bearbeitet von Sanddorn22> Wäre doch schlimm, wenn eine Bank das Banking über http:// anbieten würde!
Tom, ich bin keine Bank, und über meine Webseite werden auch KEINERLEI persönliche oder sensible Daten ausgetauscht.
Ich bin stolz darauf, als Nicht-Web-Profi eine informative und sehr ansprechende Webseite zu betreiben, die stets aktuell gehalten wird und die bisher von den Suchmaschinen auch hervorragend gefunden wurde. Und für diese Seite gibt es auch immer wieder ein sehr positives Feedback. Wie das Problem des "duplicate content" entstanden ist, hatte ich schon beschrieben. Und seit kurzem ist das zu einem echten Problem geworden, zu DEM PROBLEM schlechthin.
**Daher hat dieses Problem für mich momentan absolute und einzige Prioriät.** Ich denke, das ist auch nachvollziehbar.
Da keine persönlichen oder sensiblen Daten bei Nutzung der Webseite ausgetauscht werden, bin ich der Meinung, dass das Thema der verschlüsselten Übertragung zumindest im Moment drittranig ist. Die Webseite muss in den Suchergebnissen aber wieder gefunden werden, das ist DAS THEMA!
Dass die Seite aber überhaupt mit vorangestelltem *https://* aufgerufen werden kann, eröffnete sich mir erst jetzt im Rahmen meiner vorgenannten Recherche. Alle Details dazu hatte ich ja in meinem letzten Threat dargelegt. Und wenn dies zu Duplicate Content führen sollte, dann ist das ein Problem, dass ich (auf einfachem Wege und SOFORT) in den Griff bekommen muss und möchte.
Könnten wir daher nochmal auf die Fragestellung hinsichtlich einer diesbezüglichen LÖSUNG zurückkommen?
.htaccess, Antwort Teil 1
bearbeitet von Sanddorn22> Wäre doch schlimm, wenn eine Bank das Banking über http:// anbieten würde!
Tom, ich bin keine Bank, und über meine Webseite werden auch KEINERLEI persönliche oder sensible Daten ausgetauscht.
Ich bin stolz darauf, als Nicht-Web-Profi eine informative und sehr ansprechende Webseite zu betreiben, die stets aktuell gehalten wird und die bisher von den Suchmaschinen auch hervorragend gefunden wurde. Und für diese Seite gibt es auch immer wieder ein sehr positives Feedback. Wie das Problem des "duplicate content" entstanden ist, hatte ich schon beschrieben. Und seit kurzem ist das zu einem echten Problem geworden, zu DEM PROBLEM schlechthin.
**Daher hat dieses Problem für mich momentan absolute und einzige Prioriät.** Ich denke, das ist auch nachvollziehbar.
Da keine persönlichen oder sensiblen Daten bei Nutzung der Webseite ausgetauscht werden, bin ich der Meinung, dass das Thema der verschlüsselten Übertragung zumindest im Moment drittranig ist. Die Webseite muss in den Suchergebnissen aber wieder gefunden werden, das ist DAS THEMA!
Dass die Seite aber überhaupt mit vorangestelltem *https://* aufgerufen werden kann, eröffnete sich mir erst jetzt im Rahmen meiner vorgenannten Recherche. Alle Details dazu hatte ich ja in meinem letzten Threat dargelegt. Und wenn dies zu Duplicate Content führen sollte, dann ist das ein Problem, dass ich (auf einfachem Wege und SOFORT) in den Griff bekommen muss und möchte.
Könnten wir daher nochmal auf die Fragestellung hinsichtlich einer LÖSUNG zurückkommen?
.htaccess, Antwort Teil 1
bearbeitet von Sanddorn22> Wäre doch schlimm, wenn eine Bank das Banking über http:// anbieten würde!
Tom, ich bin keine Bank, und über meine Webseite werden auch KEINERLEI persönliche oder sensible Daten ausgetauscht.
Ich bin stolz darauf, als Nicht-Web-Profi eine informative und sehr ansprechende Webseite zu betreiben, die stets aktuell gehalten wird und die bisher von den Suchmaschinen auch hervorragend gefunden wurde. Und für diese Seite gibt es auch immer wieder ein sehr positives Feedback. Wie das Problem des "duplicate content" entstanden ist, hatte ich schon beschrieben. Und seit kurzem ist das zu einem echten Problem geworden, zu DEM PROBLEM schlechthin.
**Daher hat dieses Problem für mich momentan absolute und einzige Prioriät.** Ich denke, das ist auch nachvollziehbar.
Da keine persönlichen oder sensiblen Daten bei Nutzung der Webseite ausgetauscht werden, bin ich der Meinung, dass das Thema der verschlüsselten Übertragung zumindest im Moment drittranig ist. Die Webseite muss in den Suchergebnissen aber wieder gefunden werden, das ist DAS THEMA!
Dass die Seite aber überhaupt mit vorangestelltem *https://* aufgerufen werden kann, eröffnete sich mir erst jetzt im Rahmen meiner vorgenannten Recherche. Alle Details dazu hatte ich ja in meinem letzten Threat dargelegt. Und wenn dies zu Duplicate Content führen sollte, dann ist das ein Problem für mich, dass ich (auf dem einfachsten Wege und SOFORT) in den Griff bekommen muss und möchte.
Könnten wir daher nochmal auf die Fragestellung hinsichtlich einer LÖSUNG zurückkommen?
.htaccess, Antwort Teil 1
bearbeitet von Sanddorn22> Wäre doch schlimm, wenn eine Bank das Banking über http:// anbieten würde!
Tom, ich bin keine Bank, und über meine Webseite werden auch KEINERLEI persönliche oder sensible Daten ausgetauscht.
Ich bin auch stolz darauf, als Nicht-Web-Profi eine informative und sehr ansprechende Webseite zu betreiben, die stets aktuell gehalten wird und die bisher bei den Suchmaschinen auch hervorragend gefunden wurde. Und für diese Seite gibt es auch immer wieder ein sehr positives Feedback. Wie das Problem des "duplicate content" entstanden ist, hatte ich schon beschrieben. Und seit kurzem ist das zu einem echten Problem geworden, zu DEM PROBLEM schlechthin.
**Daher hat dieses Problem für mich momentan absolute und einzige Prioriät.** Ich denke, das ist auch nachvollziehbar.
Da keine persönlichen oder sensiblen Daten bei Nutzung der Webseite ausgetauscht werden, bin ich der Meinung, dass das Thema der verschlüsselten Übertragung zumindest im Moment drittranig ist. Die Webseite muss in den Suchergebnissen aber wieder gefunden werden, das ist DAS THEMA!
Dass die Seite aber überhaupt mit vorangestelltem *https://* aufgerufen werden kann, eröffnete sich mir erst jetzt im Rahmen meiner vorgenannten Recherche. Alle Details dazu hatte ich ja in meinem letzten Threat dargelegt. Und wenn dies zu Duplicate Content führen sollte, dann ist das ein Problem für mich, dass ich (auf dem einfachsten Wege und SOFORT) in den Griff bekommen muss und möchte.
Könnten wir daher nochmal auf die Fragestellung hinsichtlich einer LÖSUNG zurückkommen?
.htaccess, Antwort Teil 1
bearbeitet von Sanddorn22> Wäre doch schlimm, wenn eine Bank das Banking über http:// anbieten würde!
Tom, ich bin keine Bank, und über meine Webseite werden auch KEINERLEI persönliche Daten ausgetauscht.
Ich bin auch stolz darauf, dass ich eine informative und schön designte Webseite betreibe, die stets topaktuell gehalten wird und die bisher bei den Suchmaschinen auch hervorragend gefunden wurde. Wie das Problem des "duplicate content" entstanden ist, hatte ich schon beschrieben. Und seit kurzem ist das zu einem echten Problem geworden.
Daher hat dieses Problem für mich momentan absolute und einzige Prioriät. Ich denke, das ist auch nachvollziehbar.
Da keine persönlichen oder sensiblen Daten bei Nutzung der Webseite ausgetauscht werden, bin ich der Meinung, dass das Thema der verschlüsselten Übertragung zumindest im Moment drittranig ist. Die Webseite muss in den Suchergebnissen aber wieder gefunden werden, das ist DAS THEMA!
Dass die Seite aber überhaupt mit vorangestelltem *https://* aufgerufen werden kann, eröffnete sich mir erst jetzt im Rahmen meiner vorgenannten Recherche. Alle Details dazu hatte ich ja in meinem letzten Threat dargelegt. Und wenn dies zu Duplicate Content führen sollte, dann ist das ein Problem für mich, dass ich (auf dem einfachsten Wege und SOFORT) in den Griff bekommen muss und möchte.
Könnten wir daher nochmal auf die Fragestellung hinsichtlich einer LÖSUNG zurückkommen?