Checkbox von PHP nach HTML auslesen
bearbeitet von TS
 TS
    Hallo und guten Abend,   
Nachtrag:
> Das liegt daran, dass Checkboxen und Radios nur dann übermittelt werden, wenn etwas ausgewählt wurde.  
> Da muss man dann serverseitig dafür sorgen, dass bereits ein Default gesetzt ist, der dann durch den gepostetn Wert überschrieben wird.
Ich habe das immer so gelöst, dass ich *data*, *ctrl* (Checkboxen und Radios), und *btn* (alle Submitbuttons) immer durch Namensgruppen im $_POST-Array getrennt habe:
~~~php
<table border=1 align=center width=70% cellPadding=0 cellSpacing=0>
	<tr height=30 align=center>
		<td width=10%>1.</td>
		<td width=30%>
			<label for="anzahl1"/>Anzahl: 
			<input type="number" name="data[anzahl1]" min="0" max="999" value=13/>
		</td>
		<td width=60%>
			<label for="col1"/>Farbig:
			<input type="checkbox" name="ctrl[col1]" value="Color1"/>
		</td>
	<tr>
</table>
~~~
  
Dann schau Dir das Post-Ergebnis an:
~~~html
<?php 
$out = htmlspecialchars(print_r($_POST,1));
?>
    <pre>
        <?php echo $out; ?>
    </pre>
~~~
  
Grüße  
TS
-- 
es wachse der Freifunk   
<http://freifunk-oberharz.de>
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet