Kein Internet-Zugriff
bearbeitet von Regina SchaukrugDu hast uns nicht viel und schon gar nicht genug Details verraten. Der Standardweg vom Firstlevel-Support wäre:
* Rechner ausschalten
* Speedport (welches Modell) auf Werkseinstellungen zurück setzen und also neu booten.
* Rechner booten, ggf. WLAN neu einrichten.
* Internet testen.
Falls es dann nicht geht:
* Uns verraten, wie die Verbindung zwischen Rechner und Speedport aufgebaut wird; welches Speedport es ist (und bitte nicht "Das von meinem Kumpel"); welches OS auf dem Rechner ist; ob andere Geräte am gleichen "Speedport" mit der gleichen oder einer anderen (und also: welcher) Verbindungsmethode funktionieren.
* cmd (ich vermute Windows als OS) ausführen, hier die Ausgaben von `ipconfig` (ohne Optionen und Argumente) und von `nslookup` (ohne Optionen und Argumente) posten.
Wenn Dir zwei oder mehr von dem hier beschriebenen Items nichts sagen, nicht gefallen oder Dich verwirren gilt wie folgt: Dein Kumpel braucht Hilfe von jemand anderem.
Kein Internet-Zugriff
bearbeitet von Regina SchaukrugDu hast uns nicht viel und schon gar nicht genug Details verraten. Der Standardweg vom Firstlevel-Support wäre:
* Rechner ausschalten
* Speedport (welches Modell) auf Werkseinstellungen zurück setzen und also neu booten.
* Rechner booten, ggf. WLAN neu einrichten.
* Internet testen.
Falls es dann nicht geht:
* Uns verraten, wie die Verbindung zwischen Rechner und Speedport aufgebaut wird; welches Speedport es ist (und bitte nicht "Das von meinem Kumpel"); welches OS auf dem Rechner ist. Und ob andere Geräte am gleichen "Speedport" mit der gleichen oder einer anderen Verbindungsmethode funktionieren.
* cmd (ich vermute Windows als OS) ausführen, hier die Ausgaben von `ipconfig` (ohne Optionen und Argumente) und von `nslookup` (ohne Optionen und Argumente) posten.
Wenn Dir zwei oder mehr von dem hier beschriebenen Items nichts sagen, nicht gefallen oder Dich verwirren gilt wie folgt: Dein Kumpel braucht Hilfe von jemand anderem.
Kein Internet-Zugriff
bearbeitet von Regina SchaukrugDu hast uns nicht viel und schon gar nicht genug Details verraten. Der Standardweg vom Firstlevel-Support wäre:
* Rechner ausschalten
* Speedport (welches Modell) auf Werkseinstellungen zurück setzen und also neu booten.
* Rechner booten, ggf. WLAN neu einrichten.
* Internet testen.
Falls es dann nicht geht:
uns verraten, wie die Verbindung zwischen Rechner und Speedport aufgebaut wird; welches Speedport es ist (und bitte nicht "Das von meinem Kumpel"); welches OS auf dem Rechner ist. Und ob andere Geräte am gleichen "Speedport" mit der gleichen oder einer anderen Verbindungsmethode funktionieren.
* cmd (ich vermute Windows als OS) ausführen, hier die Ausgaben von `ipconfig` (ohne Optionen und Argumente) und von `nslookup` (ohne Optionen und Argumente) posten.
Wenn Dir zwei oder mehr von dem hier beschriebenen Items nichts sagen, nicht gefallen oder Dich verwirren: Dein Kumpel braucht Hilfe von jemand anderem.
Kein Internet-Zugriff
bearbeitet von Regina SchaukrugDu hast uns nicht viel und schon gar nicht genug Details verraten. Der Standardweg vom Firstlevel-Support wäre:
* Rechner ausschalten
* Speedport (welches Modell) auf Werkseinstellungen zurück setzen und also neu booten.
* Rechner booten, ggf. WLAN neu einrichten.
* Internet testen.
Falls es dann nicht geht:
uns verraten, wie die Verbindung zwischen Rechner und Speedport aufgebaut wird. Welches OS auf dem Rechner ist. Und ob andere Geräte am gleichen "Speedport" mit der gleichen oder einer anderen Verbindungsmethode funktionieren.
* cmd (ich vermute Windows als OS) ausführen, hier die Ausgaben von `ipconfig` (ohne Optionen und Argumente) und von `nslookup` (ohne Optionen und Argumente) posten.
Wenn Dir zwei oder mehr von dem hier beschriebenen Items nichts sagen, nicht gefallen oder Dich verwirren: Dein Kumpel braucht Hilfe von jemand anderem.