Tach!
Was ist überhaupt der Unterschied zwieschen
fetch(url)undfetch(new Request(url))?
Sieht aus wie: nichts. Vermutlich kann man mit dem Request-Objekt noch eine Menge mehr Dinge anstellen. Andererseits kann man dem fetch() (genau wie dem Request-Konstruktor) auch einen zweiten Parameter mit Optionen übergeben.
Unschön daran ist noch, dass man später beim Auslesen von
valuessich genau an die Reihenfolge halten muss wie man sie im Arrayurlsfestgelegt hatte – ohne dass dies im Code ersichtlich wäre.
Zumindest kann man mit Array-Dekonstruktion den Zugriff über Nummern einsparen
	// var aData = values[0];
	// var bData = values[1];
  var [aData, bData] = values;
Wie kommt man aus der Nummer raus?
Wohl eher nicht, weil das Promise.all() nur mit Iterables arbeitet und da nur eine reihenfolgenbasierte Zugriffgeschichte geht.
dedlfix.
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann TS
 TS Matthias Apsel
 Matthias Apsel Orlok
 Orlok JürgenB
 JürgenB Rolf b
 Rolf b