Matthias Apsel: Browser-Cache, Server-Cache verstehen...

Beitrag lesen

Hallo Karl Heinz,

1. Habe ich das soweit korrekt erklärt?

Ich denke ja.

2. Angenommen ich leere den Browsercache niemals, dann habe ich ja immer eine veraltete Version der Webseite?

Darauf hast du keinen Einfluss. Du kannst den Browsercache höchstens früher leeren, als es der Seitenbetreiber vorsieht.

3. Angenommen ich leere den Servercache niemals, dann habe ich ja immer eine veraltete Version der Webseite?

Ja, du würdest dann immer veraltete Seiten ausliefern. Das war bei uns im alten Forum bzw. Archiv der Fall. Die Archivseiten wurden angefordert, ausgeliefert und dann gespeichert. Änderungen am Inhalt kamen selten vor, führten aber zu einem Löschen der gespeicherten Version. Änderungen am HTML-Überbau oder am CSS sah man erst dann, wenn man den Cache gelöscht hat.

Genauso funktioniert es heute auch bei vielen Wordpress-Installationen.

3. Mit Hilfe von STRG+F5 kann ich ja die Seite neu vom Server laden, ohne das auf die Ressourcen im Browser-Cache zugegriffen wird. Trotzdem kann es aber sein das ich eine veraltete Cache-Version des Servers erhalte.

Ja.

Welche Möglichkeit gibt es um eine Rückmeldung vom Server zu erhalten die nicht aus dem Server-Cache stammt?

keine Ahnung, ich glaube, wenn der Seitenbetreiber nicht will, dann keine.

Bis demnächst
Matthias

--
Dieses Forum nutzt Markdown. Im Wiki erhalten Sie Hilfe bei der Formatierung Ihrer Beiträge.