Hi,
<?php $Erledigt = file("ErledigteDb2"); echo "5:";echo $Erledigt["5"] ? "W" : "F"; echo ", "; echo "6:";echo $Erledigt["6"] ? "W" : "F"; echo ", "; echo "7:";echo $Erledigt["7"] ? "W" : "F"; echo ", "; echo "8:";echo $Erledigt["8"] ? "W" : "F"; echo ", "; echo "9:";echo $Erledigt["9"] ? "W" : "F"; echo "<br>"; print_r($Erledigt); ?>
ersetz das print_r doch mal durch ein var_dump.
Ergebnis
`5:F, 6:F, 7:F, 8:F, 9:F Array ( [0] => "5" => true,"6" => true,"7" => true,"8" => false,"9" => true ) `
Wenn ich das sehe, enthält $Erledigt ein Array mit genau einem Eintrag (mit Index 0).
Du fragst aber ab, ob es Einträge mit Key (nicht Index) "5" bzw. "6", "7", "8" gibt.
Warum benutzt Du hier Strings statt Nummern?
Und warum erwartest Du, daß file Deine Zeile zerlegt? file gibt für jede Zeile ein Array-Element. Du hast nur eine Zeile, also nur 1 Array-Element. Aber Du willst viele abfragen.
der print_r liefert also vernünftiges - aber warum nicht auch die echos
6: T, 7: T?
vernünftig ja - eine Zeile mit einem String.
cu,
Andreas a/k/a MudGuard
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet MudGuard
 MudGuard Auge
 Auge TS
 TS Rolf b
 Rolf b