3 Div, zwei davon fixed
bearbeitet von
@@Jürgen Pickl
> Ich habe auf einer Seite drei Div's. eins oben, eins in der Mitte und eins unten.
Wieso `div`{: .bad}? Ich vermute, dass [andere Elemente](https://blog.selfhtml.org/2013/03/10/html5-serie-neue-elemente-fuer-die-seitenstruktur/) angebracht sind: `header`, `main`, footer`, …
> Das obere und untere Div sind immer gleich hoch und breit,
Wie breit denn? Was, wenn der Viewport (das Browserfenster) schmaler ist als diese Breite?
Wie hoch denn? Was, wenn der Inhalt mehr Platz braucht?
Feste Höhen/Breiten sind selten eine gute Idee.
> Das obere und untere Div sollen zudem beim scrollen nicht mitscrollen. Das mittlere Div quasi "unten durch.
`position: fixed` mit Risiken und Nebenwirkungen; besser: [Flexbox](https://css-tricks.com/snippets/css/a-guide-to-flexbox/), siehe dortige Beispiele.
LLAP 🖖
--
“When UX doesn’t consider *all* users, shouldn’t it be known as ‘*Some* User Experience’ or... SUX? #a11y” —[Billy Gregory](https://twitter.com/thebillygregory/status/552466012713783297)
3 Div, zwei davon fixed
bearbeitet von
@@Jürgen Pickl
> Hallo! Ich bin leicht am verzweifeln... 😕
>
> Ich habe auf einer Seite drei Div's. eins oben, eins in der Mitte und eins unten. Das obere und untere Div sind immer gleich hoch und breit, das mittlere variiert in der Höhe. Das obere und untere Div sollen zudem beim scrollen nicht mitscrollen. Das mittlere Div quasi "unten durch.
>
> Ich hoffe auf Inspiration! Danke :)
LLAP 🖖
--
“When UX doesn’t consider *all* users, shouldn’t it be known as ‘*Some* User Experience’ or... SUX? #a11y” —[Billy Gregory](https://twitter.com/thebillygregory/status/552466012713783297)