Frage zum Wiki-Artikel „Grundlagen der Programmierung“
bearbeitet von
Aloha ;)
Nachdem ich inzwischen von `window.alert` als Alternative zu `document.write` [überzeugt bin](https://forum.selfhtml.org/self/2017/mar/3/frage-zum-wiki-artikel-grundlagen-der-programmierung/1689106#m1689106):
> Beispiel:
>
> „Der Rechenweg wird in der Variablen text gespeichert und dann mit `document.write(text)` ausgegeben. Dabei ist `document` ein Objekt, das den Inhalt des Browserfensters (das „Dokument“) darstellt und `write` eine Methode des Objekts `document`, die bewirkt, dass der Text `text` ins Dokument geschrieben wird.“
„Der Rechenweg wird in der Variablen text gespeichert und dann mit `document.write(text)` ausgegeben. Dabei ist `window` ein Objekt, das den das Browserfensters darstellt und `alert` eine Methode des Objekts `document`, die bewirkt, dass der Benutzer eine Meldung angezeigt bekommt.“
> Damit sind alle Konzepte ausreichend erklärt. Wenn Wert darauf gelegt wird, zu sagen, dass `document.write` nicht verwendet werden sollte, kann man noch ein
>
> „Beachten Sie: `document.write hat gravierende Nachteile, wenn es nicht wie hier beim Aufruf der Seite direkt ausgeführt wird, weshalb man in der Praxis meist andere Ausgabemethoden verwendet.“
>
> nachsetzen.
Damit sind alle Konzepte ausreichend erklärt. Wenn Wert darauf gelegt wird, zu sagen, dass `window.alert` nicht perfekt ist, kann man noch ein
„Beachten Sie: `window.alert hat ein paar Nachteile, allen voran, dass man das Aussehen der Meldung nicht verändern kann und, dass es eine Benutzerinteraktion erzwingt, weshalb man in der Praxis auf Webseiten oft andere Ausgabemethoden verwendet.“
nachsetzen.
Grüße,
RIDER
--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
# [Twitter](https://twitter.com/Camping_RIDER) # [Steam](http://steamcommunity.com/id/Camping_RIDER) # [YouTube](https://www.youtube.com/user/RidersFlame) # [Self-Wiki](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Benutzer:Camping_RIDER) #
[Selfcode](http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm): sh:) fo:) ch:| rl:) br:^ n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[