Marvin Esse: Frage zur Reverse Proxy Konfiguration

Beitrag lesen

Du solltest bitte aus dem internen Netz einen Request auf den internen Websewrver durchführen und fetstellen, ob das funktioniert. Mit dem verkürzten Namen füe "ServerName intern" geht das aber nicht, weil das die BROWSER nicht mitmachen. Die wollen mindestens einen Punkt im Domainnamen haben!

Aus dem internen Netz funktioniert der Zugriff auf den internen Webserver mit diesem verkürzten Servernamen seit mehr als 17 Jahren! Die Browser (Firefox, Internet Explorer und Chrome) sowie auch die Betriebssysteme (WinXP, Win2000, WinMobile, Win7, Win10, Linux, IOS) haben auch nie gemeckert.

Bitte korrigiere alseo den Domainname des internen Webservers auf irgendwas mit Punkt und unschädlicher TLD. Mein Vorschlag dafür war "web.lan". Dann trage diesen Namen bitte im DNS ein mit der dazugehörigen IP des internen Webservers.

Ich werde an dem seit Jahren funktionierenden (wenn auch zugegeben unglücklichen Konstrukt) etwas ändern.

Wenn nun auch der Proxy aka ReverseProxy im DNS bekannt ist und von außen erreichbar, dann richte ihn so ein, wie ich Dir das gepostet habe. Konfiguriere die Routen in den Routern links und rechts von der DMZ!

Auch der Proxy ist bekannt und von außen erreichbar. Und der funktioniert erst seit ich die Konfiguration von Dir PLUS ProxyPerserveHost auf On gesetzt habe.

Wenn das funktioniert unterhalten wir uns über ProxyPreserveHost und über ProxyPass sowie multiple Domainnames für unterschiedliche Inhalte von Aktiven Webservern (als welchen mit Scripting).

Ist es möglich, dass der Proxy anderen Inhalt zeigt, abhängig vom angegebenen Unterverzeichnis? Also bei https://externedomain.de etwas anderes zeigt als bei https://externedomain.de/geheim Er soll nur bei Angabe des Verzeichnisses als Reverse Proxy den Inhalt des internen Webservers zeigen.

Wie könnte ich noch nur Unbekannten schon den Zugriff von außen erschweren, wobei sich die gewünschten aber weder per VPN anmelden sollen noch einer festen IP zugeordnet werden können.

An dieser Stelle aber einen großen Dank für Deine Hilfsbereitschaft und Geduld.

LG Marvin