Hallo
h2 { font-size: 4.5rem; } h2 .fa { font-size: 2.5rem; width: 70px; height: 70px; border-radius: 100%; margin-right: 1rem; }
Die Größenangaben können dann noch nach Wunsch angepasst werden.
Die Größenangaben für width
und height
von h2 .fa
sollten es sogar. Nicht, dass der Block wegen der Schriftgrößen von h2
und h2 .fa
platzt. Meiner Meinung nach sollte als Einheit em
verwendet werden, womit sich die Größe des resultierenden Kreises proportional zur Schriftgröße von h2
verändert, wenn sich die Schriftgröße, z.B. durch zoomen der Seite, verändern sollte. Als Anfangswert, um sich and as richtige Größenverhältnis zwischen Schrift und Grundfläche des Icons heranzutasten, wäre mMn 2em
für width
und height
geeignet.
Tschö, Auge
--
Wenn man ausreichende Vorsichtsmaßnahmen trifft, muss man keine Vorsichtsmaßnahmen mehr treffen.
Toller Dampf voraus von Terry Pratchett
Wenn man ausreichende Vorsichtsmaßnahmen trifft, muss man keine Vorsichtsmaßnahmen mehr treffen.
Toller Dampf voraus von Terry Pratchett