Hast du eine Quelle dazu?
Klar, hier zunächst der Screenshot:
Den Screenshot habe ich aus folgendem Wikipedia-Artikel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Webserver
Es ist eindeutig zu erkennen, dass sich der Marktanteil des Apache von 2012 (über 60%) bis 2016 (um die 30%) halbiert hat.
Das muss ja irgend einen Grund haben?
Die Markanteile des IIS hingegen sind klar gestiegen.
Mein Weltbild wird gerade zerstört :-). Dachte immer im (Web)Server-Bereich ist Linux klar vorne. Nun sehe ich aber das Microsoft mit dem IIS im Webserverbereich führend ist. Da IIS nur auf Windows läuft bedeutet das im (Web)Server-Bereich ist nun nichtmehr Linux sondern Windows Markführer. Das finde ich heftig zumal ich immer davon ausging, dass Linux im Server-Bereich unangefochtener Markführer ist. Und plötzlich ist der proprietäre IIS vorne. Warum ist das so?
Sollte man zukünftig bei neuen Webprojekten auf IIS setzen? Der stark wachsende Marktanteil spricht ja dafür, dass IIS besser als Apache sein muss.
Und dann gibt es ja da noch den nginx. Was haltet Ihr davon bzw. wann sollte man diesen einsetzen?
Hat sich eigentlich jeder Hoster auf einen bestimmten Webserver fokussiert oder gibt es auch Hoster die mehrere Optionen anbieten z.B. Apache, IIS oder nginx wahlweise?