Generelle Meinungen und Informationen
bearbeitet von
@@Max Fabi
> Ist es sinnvoller bezogen auf die Performance, Geschwindigkeit, etc. der Seite, Klassen/IDs mit ähnlichen Eigenschaften (gleiche Höhen, gleiche Breiten, etc.) zusammenzufassen und nur die Eigenschaften, in denen sich die Klassen/IDs unterscheiden, seperat aufzuführen (= Option 1) - oder sofort alles getrennt lassen (= Option 2)?
Weder noch. Bezüglich Performanz völlig egal. Und wenn sich dort ein messbarer Unterschied ergeben sollte, dann machst du grundlegend etwas falsch.
Schreibe den Code so, dass er *für Menschen* lesbar und **wartbar** ist. DRY – *don’t repeat yourself!*{@en} Änderungen sollten nur an einer Stelle vorgenommen werden müssen. Also ganz klar: Option 1.
> ~~~css
> .class-name-one,
> .class-name-two {
> width: 100%;
> height: 50px;
> }
>
> .class-name-one {
> background: black;
> }
>
> .class-name-two {
> background: white;
> }
> ~~~
LLAP 🖖
--
“When UX doesn’t consider *all* users, shouldn’t it be known as ‘*Some* User Experience’ or... SUX? #a11y” —[Billy Gregory](https://twitter.com/thebillygregory/status/552466012713783297)