moin dedlfix,
Mir ist da keine Konvention bekannt. Nimm Objekte, die lassen sich von der IDE autovervollständigen.
ok
Generell die Empfehlung, wann immer die Struktur feststeht, nimm Klassen/Objekte statt assoziativer Arrays.
Danke für den Rat, werde ich machen. Kannst du mir n kleines Anwendungsbeispiel geben. Metasyntaktische variabel reichen.
also kannst du da eine vordefinierte Konfigurationswerteklasse nehmen statt einem Array mit "Magic Strings" als Bezeichner.
was sind Array mit "Magic Strings"?
vlg MB