Robert B.: Online-Shop - Google Analytics trackt 40% der Verkäufe nicht - Ursache finden

Beitrag lesen

Moin @@Karl Heinz,

Kurze Frage: Was ist ein „Zieltrichter“?

Im Checkout-Prozess (Adresse eingeben, Zahlungsart wählen, Versandart wählen, kostenpflichtig bestellen, Danke für Ihre Bestellung Seite) des Online-Shops springen Besucher ab. Um zu sehen wo in diesem Trichter Schwachstellen sind richtet man einen Zielrichter in Analytics ein.

Eine rekursive Funktion wird rekursiv aufgerufen.

Woher will Google Analytics diese Informationen herhaben – und warum sind die nicht in deiner Nutzerdatenbank?

Genau kann ich das auch nicht sagen, funktioniert aber tadellos.

Das beantwortet aber immer noch nicht meine zweite Frage.

Viele Grüße
Robert