Google Analytics und andere Tracking Software rechtlich korrekt nutzen
bearbeitet von Karl Heinz@@beatovich,
> > // Frage 2: Wo wird diese Funktion aufgerufen?
> Das ist eine sehr gute Frage. Das kann nur ein realer Test beantworten. Im Gegensatz zu 'ga' fiden wir nämlich keine Referenz auf gaOptout.
Ich habe es herausgefunden 😀.
Im oben verlinkten Aritkel unter Punkt 4 (Abschnitt Finale Datenschutzerklärung inkl. DSGVO-Hinweise) wird eine Datenschutzerklärung für Google Analytics vorgegeben. Im dritten Abschnitt der Erklärung ist folgendes zu finden:
> Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: **<a href="javascript:gaOptout()">**<strong>Google Analytics deaktivieren</strong></a>
Jetzt ist klar wo die Funktion aufgerufen wird.
Google Analytics und andere Tracking Software rechtlich korrekt nutzen
bearbeitet von Karl Heinz@@beatovich,
> > // Frage 2: Wo wird diese Funktion aufgerufen
> Das ist eine sehr gute Frage. Das kann nur ein realer Test beantworten. Im Gegensatz zu 'ga' fiden wir nämlich keine Referenz auf gaOptout.
Ich habe es herausgefunden 😀.
Im oben verlinkten Aritkel unter Punkt 4 (Abschnitt Finale Datenschutzerklärung inkl. DSGVO-Hinweise) wird eine Datenschutzerklärung für Google Analytics vorgegeben. Im dritten Abschnitt der Erklärung ist folgendes zu finden:
> Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: **<a href="javascript:gaOptout()">**<strong>Google Analytics deaktivieren</strong></a>
Jetzt ist klar wo die Funktion aufgerufen wird.
Google Analytics und andere Tracking Software rechtlich korrekt nutzen
bearbeitet von Karl Heinz@@beatovich,
> Das ist eine sehr gute Frage. Das kann nur ein realer Test beantworten. Im Gegensatz zu 'ga' fiden wir nämlich keine Referenz auf gaOptout.
Ich habe es herausgefunden 😀.
Im oben verlinkten Aritkel unter Punkt 4 (Abschnitt Finale Datenschutzerklärung inkl. DSGVO-Hinweise) wird eine Datenschutzerklärung für Google Analytics vorgegeben. Im dritten Abschnitt der Erklärung ist folgendes zu finden:
> Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: **<a href="javascript:gaOptout()">**<strong>Google Analytics deaktivieren</strong></a>
Jetzt ist klar wo die Funktion aufgerufen wird.