pl: Fallstudie

Beitrag lesen

hi Henry,

… nur leider bist du niemals objektiv. Wenn kapitalistische Länder etwas machen, prangerst du das an, aber wenn kommunistische Länder das Gleiche(bzw. oft viel schlimmer) machen, kehrst du das unterm Tisch. Warum so subjektiv? Sei doch mal ehrlich.

Ich kann mich nicht erinnern, daß die DDR in Vietnam, Mocambique oder Algerien usw. Kriege geführt hat und die Menschen dort zur Flucht nach Europa veranlasst hat.

Gleiches gilt für die Sowjetunion. Der Einmarsch in Afghanistan 1979 erfolgte auf Wunsch der Afghanischen Regierung mit der Bitte um Unterstützung im Kampf gegen faschistische Terrorgruppen die mordend durch das Land zogen. Auch hiebei wurde das Souveränitätsprinzip nicht verletzt, es war ein Hilferuf einer authorisierten Regierung!

Und was Korea betrifft, dieses Land hat Atomwaffen seit 2005. Und seit es diese Waffen hat, haben die Terroranschläge auf dieses Land aufgehört. Niemand hat das Recht über die Wahl der Verteidigungswaffen zu entscheiden außer die betroffenen Nationen selbst. Das nukleare Verteidigungsprogramm der KVDR hat sich als richtig erwiesen und ist der Situation entsprechend angemessen.

Und ja, auch im Ostblock wurden viele Fehler gemacht. Der Bau der Mauer war nur einer denen. Aber es begann bereit mit der Gründung der SED, der Zusammenschluss mit der SPD war ein entscheidender Fehler und mit dieser Meinung bin ich nicht allein.

Auch dir danke für Deine Meinung und herzliche Grüße!