Hej Lars,
dann ist es für Flexbox garnicht notwendig die ganze Seite (sprich den
body-tag
) als Flexbox zu deklarieren?! Heißt das dann könnten auch nur einzelne Teile der Seite als Flexbox ausgerichtet werden? 😕
So ist es. Wenn nur die li
nebeneinander sollen, braucht das ul
ein display: flex
Flexbox benötigst du, wenn du außerdem noch mehr beeinflussen möchtest. Zum Beispiel die Listen-Einträge gleichmäßig über die gesamte Breite verteilen. Genau das war aber ja mein wunsch 👍 Im Übrigen auch, dass die Untermenüs (sollen auf der linken Seite stehen) umflossen werden und das soll man ja nicht mehr per
<float>
machen richtig?
Flexbox und grid sind zusätzliche Möglichkeiten zu den bestehenden. Sie ersetzen nicht, was es schon gibt. Wenn etwas umflossen werden soll, ist float
nach wie vor das Mittel der Wahl!
Ich glaube ich fange erstmal mit einem HTML5-Aufbau an
Unbedingt! Das ist die Grundlage!
und dann mit normalem CSS und alles was ich damit nicht realisieren kann frage ich dann nach 😜.
Gibt es auch unnormales CSS? 😂
Marc