Hallo Rolf,
die immer gleiche Grundfrage lautet: Welches Problem willst Du EIGENTLICH lösen? Das Ausfüllen der Felder ist sicherlich kein Selbstzweck, was ist der Use-Case? Ist das Ausfüllen der Felder mit PHP der einzige, der beste Weg?
Ich kann mal erläutern, was passieren soll: Ich habe zahlreiche Word-Dokumente von verschiedenen Laboratorien, die gewisse Formularfelder enthalten. Das Layout dieser Formulare ist komplex, d.h. sicher nicht einfach nachzubauen. Abgesehen davon sind das standadisierte, quasi-amtliche Dokumente, die auch exakt so aussehen müssen. D.h. ein Nachbau ist schwierig und zeitaufwändig.
Diese Formulare werden mit Daten gefüttert, die in einer DB auf einem Webserver (Open BSD) liegen. Ich kann die Anwendung von daher nicht in einer Windows-Umgebung laufen lassen. Es wäre noch der Weg über Python möglich, andere Sprachen kann ich auch nicht.
viele Grüße und schönes Wochenende Klaus