@@Rolf B
Was Du gebraucht hättest, wäre
/\bjs-enabled\b/g.
Abgesehen davon, dass du /\bjs-disabled\b/g meintest …
\b steht für Word Boundary, damit findet man Worte.
Das ist ein Mythos.
replace(/\bjs-disabled\b/g, 'js-enabled')
ändert class="js-disabled nojs-disabled nöjs-disabled"
in class="js-enabled nojs-disabled nöjs-enabled".
js-disabled in js-enabled ist OK.
nojs-disabled bleibt so – auch OK.
nöjs-disabled wird auch geändert, weil ö als boundary zählt. Nicht OK.
LLAP 🖖
--
„Wer durch Wissen und Erfahrung der Klügere ist, der sollte nicht nachgeben. Und nicht aufgeben.“ —Kurt Weidemann
„Wer durch Wissen und Erfahrung der Klügere ist, der sollte nicht nachgeben. Und nicht aufgeben.“ —Kurt Weidemann