Content-Type: text/*
bearbeitet von beatovichhallo
> @@pl
> 
> > auch ein BOM ist eine Sache der Vereinbarung. D.h., der Empfänger muss wissen, ob er ein BOM zu lesen hat und wenn ja, wieviele Bytes!
> 
> ??
> 
> Wenn der Empfänger im Bytestream EF BB BF liest, dann *ist* es ein BOM.  
> Wenn der Empfänger im Bytestream FE FF liest, dann *ist* es ein BOM.  
> Wenn der Empfänger im Bytestream FF FE liest, dann *ist* es ein BOM.  
Am anfang des Bytestroms. Und das ist nur der Fall, weil der Empfänger zu einer Auflösung nach U+FEFF gelangt.
Es gibt im übrigen noch sehr viel mehr Muster.
<https://de.wikipedia.org/wiki/Byte_Order_Mark>
-- 
<https://beat-stoecklin.ch/pub/index.html>
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet