HTML include
bearbeitet von
Hello Hans,
angesichts unserer Erfahrungen bei Freifunk mit den Verzögerungen durch DNS kann ich auf jeden Fall empfehlen, Kern-Webseiten grundsätzlich vonein und derselben DOMAIN laden zu lassen, so dass keine erneute Namensauflösung für Teile der Seite notwendig ist.
Die Kernseite sollte dann auch schon fertige Container (bezüglich der Maße) für die von anderen Seiten nachzuladenden Teile enthalten, sodass beim Resize keine Hampeleien auf der Seite stattfinden.
Im Prinzip kommt man auch heute noch nicht drum herum, im HTML bereits Maße anzugeben, die dann vom CSS tunlichst wieder einzuhalten sind. Im Zeitalter der (schlechten) Überall-Netzanbindung sind Seiten sonst relativ unbrauchbar.
#@all:
Dieses Thema wollte ich schon lange mal behandeln und würde mich daher über Eure Meinungen freuen.
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.