current_page hat keine wirkunge,,,
bearbeitet von ursus contionabundo> Mir gibt es Sachen die nicht so klar sind...
> Beispiel;
> array_push( $this -> arLinks, $arNewLinks );
> wie auf dieser Link zeigt der array_push wird benutz um adderiert etwas auf einen array der bevor in einem andere array ausgefullt wurde....aber in deine Code , vor dieser array , gibt es keine.......
~~~php
$foo = array_push( $array, neuesItem );
~~~
würde die neue Anzahl der Array-Elemente in $foo speichern. Ich brauche diese Anzahl nicht. Im Array $array findet sich die alten und die neuen Daten. [Das Handbuch sagt genau das](http://php.net/manual/en/function.array-push.php). Es lohnt sich also, ins Handbuch zu schauen.
Ich brauche diese Anzahl nicht, deshalb kann ich `$foo =` weglassen.
Die Syntax erscheint auch mir unlogisch - aber es gibt nicht nur in PHP viele solcher Funktionen.
Probiere;
~~~php
<pre><?php
$array = [ 'foo', 'bar' ];
print_r($array);
/* Output:
Array
(
[0] => foo
[1] => bar
)
*/
$z = array_push( $array, 'baz' );
echo "Array hat jetzt $z Elemente. " . PHP_EOL;
/* Output:
Array hat jetzt 3 Elemente.
*/
print_r( $array );
/* Output:
Array
(
[0] => foo
[1] => bar
[2] => baz
)
*/
$z = array_push( $array, 'tok', 'quix');
echo "Array hat jetzt $z Elemente. " . PHP_EOL;
/* Output:
Array hat jetzt 5 Elemente.
*/
print_r( $array );
/* Output:
Array
(
[0] => foo
[1] => bar
[2] => baz
[3] => tok
[4] => quix
)
*/
~~~
> dann habe Probleme mit dieser Zeichnung #/* zu verstehe..ich weiss das # und /* werden benutze um zu kommentiere , aber wie ich sehe auf deine Code , beiden zusammen , hat ein andere Bedeutung…
Das ist Trick, mit dem durch Eingabe/Löschen eines Zeichens (#) ganze Codeblöcke an- und ausgeschaltet werden. Das macht man für Tests und beim Debuggen.
~~~php
#/*
echo 'Das ist ein Bereich,
... der ganz einfach abgeschaltet werden kann.';
#*/
/*
echo 'Das ist ein Bereich,
... der ganz einfach abgeschaltet wurde.';
#*/
~~~
current_page hat keine wirkunge,,,
bearbeitet von ursus contionabundo> Mir gibt es Sachen die nicht so klar sind...
> Beispiel;
> array_push( $this -> arLinks, $arNewLinks );
> wie auf dieser Link zeigt der array_push wird benutz um adderiert etwas auf einen array der bevor in einem andere array ausgefullt wurde....aber in deine Code , vor dieser array , gibt es keine.......
~~~php
$foo = array_push( $array, neuesItem );
~~~
würde die neue Anzahl der Array-Elemente in $foo speichern. Ich brauche diese Anzahl nicht. Im Array $array findet sich die alten und die neuen Daten.
Ich brauche diese Anzahl nicht, deshalb kann ich `$foo =` weglassen.
Die Syntax erscheint auch mir unlogisch - aber es gibt nicht nur in PHP viele solcher Funktionen.
Probiere;
~~~php
<pre><?php
$array = [ 'foo', 'bar' ];
print_r($array);
/* Output:
Array
(
[0] => foo
[1] => bar
)
*/
$z = array_push( $array, 'baz' );
echo "Array hat jetzt $z Elemente. " . PHP_EOL;
/* Output:
Array hat jetzt 3 Elemente.
*/
print_r( $array );
/* Output:
Array
(
[0] => foo
[1] => bar
[2] => baz
)
*/
$z = array_push( $array, 'tok', 'quix');
echo "Array hat jetzt $z Elemente. " . PHP_EOL;
/* Output:
Array hat jetzt 5 Elemente.
*/
print_r( $array );
/* Output:
Array
(
[0] => foo
[1] => bar
[2] => baz
[3] => tok
[4] => quix
)
*/
~~~
> dann habe Probleme mit dieser Zeichnung #/* zu verstehe..ich weiss das # und /* werden benutze um zu kommentiere , aber wie ich sehe auf deine Code , beiden zusammen , hat ein andere Bedeutung…
Das ist Trick, mit dem durch Eingabe/Löschen eines Zeichens (#) ganze Codeblöcke an- und ausgeschaltet werden. Das macht man für Tests und beim Debuggen.
~~~php
#/*
echo 'Das ist ein Bereich,
... der ganz einfach abgeschaltet werden kann.';
#*/
/*
echo 'Das ist ein Bereich,
... der ganz einfach abgeschaltet wurde.';
#*/
~~~
current_page hat keine wirkunge,,,
bearbeitet von ursus contionabundo> Mir gibt es Sachen die nicht so klar sind...
> Beispiel;
> array_push( $this -> arLinks, $arNewLinks );
> wie auf dieser Link zeigt der array_push wird benutz um adderiert etwas auf einen array der bevor in einem andere array ausgefullt wurde....aber in deine Code , vor dieser array , gibt es keine.......
~~~php
$foo = array_push( $array, neuesItem );
~~~
würde die neue Anzahl der Array-Elemente in $foo speichern. Ich brauche diese Anzahl nicht. Im Array $array findet sich die alten und die neuen Daten.
Ich brauche diese Anzahl nicht, deshalb kann ich `$foo =` weglassen.
Die Syntax erscheint auch mir unlogisch - aber es gibt nicht nur in PHP viele solcher Funktionen.
Probiere;
~~~php
<pre><?php
$array = [ 'foo', 'bar' ];
print_r($array);
/* Output:
Array
(
[0] => foo
[1] => bar
)
*/
$z = array_push( $array, 'baz' );
echo "Array hat jetzt $z Elemente. " . PHP_EOL;
/* Output:
Array hat jetzt 3 Elemente.
*/
print_r( $array );
/* Output:
Array
(
[0] => foo
[1] => bar
[2] => baz
)
*/
$z = array_push( $array, 'tok', 'quix');
echo "Array hat jetzt $z Elemente. " . PHP_EOL;
/* Output:
Array hat jetzt 5 Elemente.
*/
print_r( $array );
/* Output:
Array
(
[0] => foo
[1] => bar
[2] => baz
[3] => tok
[4] => quix
)
*/
~~~
> dann habe Probleme mit dieser Zeichnung #/* zu verstehe..ich weiss das # und /* werden benutze um zu kommentiere , aber wie ich sehe auf deine Code , beiden zusammen , hat ein andere Bedeutung…
Das ist Trick, mit dem Codeblöcke an- und ausgeschaltet werden. Das macht man für Tests und beim Debuggen.
~~~php
#/*
echo 'Das ist ein Bereich,
... der ganz einfach abgeschaltet werden kann.';
#*/
/*
echo 'Das ist ein Bereich,
... der ganz einfach abgeschaltet wurde.';
#*/
~~~
current_page hat keine wirkunge,,,
bearbeitet von ursus contionabundo> Mir gibt es Sachen die nicht so klar sind...
> Beispiel;
> array_push( $this -> arLinks, $arNewLinks );
> wie auf dieser Link zeigt der array_push wird benutz um adderiert etwas auf einen array der bevor in einem andere array ausgefullt wurde....aber in deine Code , vor dieser array , gibt es keine.......
~~~php
$foo = array_push( $array, neuesItem );
~~~
würde die neue Anzahl der Array-Elemente in $foo speichern. Ich brauche diese Anzahl nicht. Im Array $array findet sich die alten und die neuen Daten.
Ich brauche diese Anzahl nicht, deshalb kann ich `$foo =` weglassen.
Die Syntax erscheint auch mir unlogisch - aber es gibt nicht nur in PHP viele solcher Funktionen.
Probiere;
~~~php
<pre><?php
$array = [ 'foo', 'bar' ];
print_r($array);
/* Output:
Array
(
[0] => foo
[1] => bar
)
*/
echo 'Array hat jetzt '
. array_push( $array, 'baz' )
. ' Elemente.' . PHP_EOL;
/* Output:
Array hat jetzt 3 Elemente.
*/
print_r( $array );
/* Output:
Array
(
[0] => foo
[1] => bar
[2] => baz
)
*/
echo 'Array hat jetzt '
. array_push( $array, 'tok', 'quix')
. ' Elemente.' . PHP_EOL;
/* Output:
Array hat jetzt 5 Elemente.
*/
print_r( $array );
/* Output:
Array
(
[0] => foo
[1] => bar
[2] => baz
[3] => tok
[4] => quix
)
*/
~~~
> dann habe Probleme mit dieser Zeichnung #/* zu verstehe..ich weiss das # und /* werden benutze um zu kommentiere , aber wie ich sehe auf deine Code , beiden zusammen , hat ein andere Bedeutung…
Das ist Trick, mit dem Codeblöcke an- und ausgeschaltet werden. Das macht man für Tests und beim Debuggen.
~~~php
#/*
echo 'Das ist ein Bereich,
... der ganz einfach abgeschaltet werden kann.';
#*/
/*
echo 'Das ist ein Bereich,
... der ganz einfach abgeschaltet wurde.';
#*/
~~~
current_page hat keine wirkunge,,,
bearbeitet von ursus contionabundo> Mir gibt es Sachen die nicht so klar sind...
> Beispiel;
> array_push( $this -> arLinks, $arNewLinks );
> wie auf dieser Link zeigt der array_push wird benutz um adderiert etwas auf einen array der bevor in einem andere array ausgefullt wurde....aber in deine Code , vor dieser array , gibt es keine.......
~~~php
$foo = array_push( $array, neuesItem );
~~~
würde die neue Anzahl der Array-Elemente in $foo speichern. Ich brauche diese Anzahl nicht. Im Array $array findet sich die alten und die neuen Daten.
Ich brauche diese Anzahl nicht, deshalb kann ich `$foo =` weglassen.
Die Syntax erscheint auch mir unlogisch - aber es gibt nicht nur in PHP viele solcher Funktionen.
Probiere;
~~~php
<pre><?php
$array = [ 'foo', 'bar' ];
print_r($array);
/* Output:
Array
(
[0] => foo
[1] => bar
)
*/
echo 'Array hat jetzt: '
. array_push( $array, 'baz' )
. ' Elemente.' . PHP_EOL;
/* Output:
Array hat jetzt: 3 Elemente.
*/
print_r( $array );
/* Output:
Array
(
[0] => foo
[1] => bar
[2] => baz
)
*/
echo 'Array hat jetzt: '
. array_push( $array, 'tok', 'quix')
. ' Elemente.' . PHP_EOL;
/* Output:
Array hat jetzt: 5 Elemente.
*/
print_r( $array );
/* Output:
Array
(
[0] => foo
[1] => bar
[2] => baz
[3] => tok
[4] => quix
)
*/
~~~
> dann habe Probleme mit dieser Zeichnung #/* zu verstehe..ich weiss das # und /* werden benutze um zu kommentiere , aber wie ich sehe auf deine Code , beiden zusammen , hat ein andere Bedeutung…
Das ist Trick, mit dem Codeblöcke an- und ausgeschaltet werden. Das macht man für Tests und beim Debuggen.
~~~php
#/*
echo 'Das ist ein Bereich,
... der ganz einfach abgeschaltet werden kann.';
#*/
/*
echo 'Das ist ein Bereich,
... der ganz einfach abgeschaltet wurde.';
#*/
~~~
current_page hat keine wirkunge,,,
bearbeitet von ursus contionabundo> Mir gibt es Sachen die nicht so klar sind...
> Beispiel;
> array_push( $this -> arLinks, $arNewLinks );
> wie auf dieser Link zeigt der array_push wird benutz um adderiert etwas auf einen array der bevor in einem andere array ausgefullt wurde....aber in deine Code , vor dieser array , gibt es keine.......
~~~php
$foo = array_push( $array, neuesItem );
~~~
würde die neue Anzahl der Array-Elemente in $foo speichern. Ich brauche diese Anzahl nicht. Im Array $array findet sich die alten und die neuen Daten.
Ich brauche diese Anzahl nicht, deshalb kann ich `$foo =` weglassen.
Die Syntax erscheint auch mir unlogisch - aber es gibt nicht nur in PHP viele solcher Funktionen.
Probiere;
~~~php
<pre><?php
$array = [ 'foo', 'bar' ];
print_r($array);
/* Output:
Array
(
[0] => foo
[1] => bar
)
*/
echo 'Array hat jetzt: '
. array_push( $array, 'baz' )
. ' Elemente' . PHP_EOL;
/* Output:
Array hat jetzt: 3 Elemente
*/
print_r( $array );
/* Output:
Array
(
[0] => foo
[1] => bar
[2] => baz
)
*/
echo 'Array hat jetzt: '
. array_push( $array, 'tok', 'quix')
. ' Elemente.' . PHP_EOL;
/* Output:
Array hat jetzt: 5 Elemente
*/
print_r( $array );
/* Output:
Array
(
[0] => foo
[1] => bar
[2] => baz
[3] => tok
[4] => quix
)
*/
~~~
> dann habe Probleme mit dieser Zeichnung #/* zu verstehe..ich weiss das # und /* werden benutze um zu kommentiere , aber wie ich sehe auf deine Code , beiden zusammen , hat ein andere Bedeutung…
Das ist Trick, mit dem Codeblöcke an- und ausgeschaltet werden. Das macht man für Tests und beim Debuggen.
~~~php
#/*
echo 'Das ist ein Bereich,
... der ganz einfach abgeschaltet werden kann.';
#*/
/*
echo 'Das ist ein Bereich,
... der ganz einfach abgeschaltet wurde.';
#*/
~~~
current_page hat keine wirkunge,,,
bearbeitet von ursus contionabundo> Mir gibt es Sachen die nicht so klar sind...
> Beispiel;
> array_push( $this -> arLinks, $arNewLinks );
> wie auf dieser Link zeigt der array_push wird benutz um adderiert etwas auf einen array der bevor in einem andere array ausgefullt wurde....aber in deine Code , vor dieser array , gibt es keine.......
~~~php
$foo = array_push( $array, neuesItem );
~~~
würde die neue Anzahl der Array-Elemente in $foo speichern. Ich brauche diese Anzahl nicht. Im Array $array findet sich die alten und die neuen Daten.
Die Syntax erscheint auch mir unlogisch, aber es gibt viele solcher Funktionen.
Probiere;
~~~php
<pre><?php
$array = [ 'foo', 'bar' ];
print_r($array);
/* Output:
Array
(
[0] => foo
[1] => bar
)
*/
echo 'Array hat jetzt: '
. array_push( $array, 'baz' )
. ' Elemente' . PHP_EOL;
/* Output:
Array hat jetzt: 3 Elemente
*/
print_r( $array );
/* Output:
Array
(
[0] => foo
[1] => bar
[2] => baz
)
*/
echo 'Array hat jetzt: '
. array_push( $array, 'tok', 'quix')
. ' Elemente.' . PHP_EOL;
/* Output:
Array hat jetzt: 5 Elemente
*/
print_r( $array );
/* Output:
Array
(
[0] => foo
[1] => bar
[2] => baz
[3] => tok
[4] => quix
)
*/
~~~
> dann habe Probleme mit dieser Zeichnung #/* zu verstehe..ich weiss das # und /* werden benutze um zu kommentiere , aber wie ich sehe auf deine Code , beiden zusammen , hat ein andere Bedeutung…
Das ist Trick, mit dem Codeblöcke an- und ausgeschaltet werden. Das macht man für Tests und beim Debuggen.
~~~php
#/*
echo 'Das ist ein Bereich,
... der ganz einfach abgeschaltet werden kann.';
#*/
/*
echo 'Das ist ein Bereich,
... der ganz einfach abgeschaltet wurde.';
#*/
~~~